BerlinBalticNordic.net ist die Initiative des media:net berlinbrandenburg für die Vernetzung und den Austausch der Games- und interaktiven Medienwirtschaft Berlins mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen der nordischen und baltischen Länder. Aktuell pausiert das Projekt und startet mit neuen Schwerpunkte und Aktivitäten im Sommer 2020 wieder durch. Stay tuned!
Mit dem Aufbau der Netzwerkinitiative BerlinBalticNordic.net bringt das media:net berlinbrandenburg die Berliner Games-, Digital Media- und Startup-Branche mit den nordischen Ländern und Ostsee-Anrainer-Staaten zusammen. Der Startschuss fiel im Rahmen der International Games Week Berlin (18.-24.04.2016).
Im Fokus von BerlinBalticNordic.net steht die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen, denen nachhaltige Kooperationen folgen. Bereits 2012 war eine ähnliche Initiative ins Leben gerufen worden – mit „Berlin meets Poland“ hatte man die polnische und Berliner Gamesbranche vernetzt.
Die Angebote für Kontaktvermittlung und Zusammenarbeit mit Partnern in den entsprechenden Ländern sollen teilnehmende Unternehmen dabei unterstützen, neue Absatzchancen zu erkennen und zielgerichtet Märkte und Förderungsmöglichkeiten zu finden. Auch Wissenstransfer, Talents und Hochschulkooperationen stehen als Themen auf der Agenda. Neben Polen gibt es zudem Kooperationen mit Finnland, Schweden, Estland und der Ukraine. Auch dort ist eine starke Digitalbranche mit global erfolgreichen Unternehmen etabliert.
Die Gamesindustrie boomt – nicht nur in Berlin. Als Standort ist die Hauptstadt aber eine wichtige Drehscheibe für den Aufbau des internationalen Netzwerks. Hier vor Ort profitiert die Games-Branche von kreativen Spieleentwickler*innen, Publishern ebenso wie von einer ständig wachsenden Indie-Szene.
Eine neue Initiative soll die Aktivitäten von BerlinBalticNordic.net im Sommer 2020 weiter ausbauen. Diese weitet den Blick und wird die Games-Branche im gesamten europäischen Raum miteinander vernetzen.
Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert und von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung mitfinanziert. Aktuell pausiert das Projekt und startet mit neuen Schwerpunkten und Aktivitäten im Sommer 2020 wieder durch. Stay tuned!
On Thursday, 5th March 2020, games:net and BerlinBalticNordic.net invited 35 gaming professionals to the offices of KOLIBRI Games, to enjoy a full day of workshops about Publishing Mobile Games.
Investors’ Dinner at Slush 2019
Again, we brought together promising startups from the Berlin, Baltic, and Nordic regions with potential investors from all over the world.
Our booth at GameOn Vilnius!
For the 5th time, Video Game Culture Con GameOn returned to Vilnius! From innovative solutions to the best gaming gear, from virtual reality to rejuvenating indie games.
48H Kiew
In cooperation with Fedoriv and Creatives Loop we organised a 2-day programme to gain insights into the Ukrainian tech ecosystem.
media:net berlinbrandenburg is going to Helsinki!
On 4th -6th June 2019, be part of the tour of the Helsinki start-up scene and the Arctic15 conference. We invite start-ups from the Berlin-Brandenburg area to join the Startup Day on 4th June 2019 and the Arctic15 conference on 5th – 6th June (for free). This is an amazing opportunity to enjoy the great city of Helsinki and its exciting start-up scene.
Warm Up Reception @ Nordic Game in Malmö
More than 200 people followed the invitation to kick off Nordic Game 2018. Games Germany and game invited the games industry already present on day 0 to join them and meet the German Industry and regional institutions.
48h Stockholm
Im Rahmen seiner Initiative BerlinBalticNordic.net lädt media:net interessierte Unternehmen aus Berlin, Brandenburg und den BerlinBalticNordic Partner-Netzwerken zu einer 48 Stunden Innovationstour nach Stockholm ein. Jetzt noch schnell für einen der letzten Plätze anmelden!
Warschau calling! BerlinBalticNordic.net nimmt Sie mit auf eine 48h Innovation Tour!
Berlin meets Poland 2.0: Am 8. und 9. Oktober kehrt das media:net im Rahmen der Initiative BerlinBalticNordic.net mit einer Delegation aus der Hauptstadtregion und den Partnerländern der Initiative für eine 48h Innovation Tour nach Polen zurück. Auf der Tour lernen Sie die einmalige und aufbegehrende Startup- und Tech-Landschaft Warschaus kennen.
BBN.net Investors‘ Dinner @ SLUSH
Vom 30. November bis 1. Dezember ist Helsinki voll von begeisterten und motivierten Menschen aus der ganzen Welt, die es nicht erwarten können, dass die Slush ihre Pforten öffnet und sie sich über neue Innovationen informieren und mögliche neue Business-Partner kennenlernen können. Die Organisatoren sorgen dafür, dass man vom ersten Moment an ein Teil der Slush wird und sich rundum willkommen und jederzeit informiert fühlt. Es ist unmöglich, nicht von der besonderen Stimmung und Energie mitgerissen zu werden.
Berlin Ecosystem @ SLUSH 2017
Vom 30. November bis 1. Dezember findet im finnischen Helsinki die Startup-Messe Slush statt. Aus der Hauptstadtregion sind erstmalig Startups, Förderer und Initiativen an einem Gemeinschaftsstand, organisiert von media:net, vor Ort vertreten.
Review from The Heart of Gaming
From 22 to 26 August, a total of more than 350.000 visitors from 106 countries came to the world’s largest event for computer and video games. With 919 exhibiting companies from 54 countries present, gamescom offers amazing networking possibilities and makes it easy and exciting to meet new contacts.
Get ready for 48h Berlin! This time: All about games and VR!
This summer, on July 6th and 7th, we will bring our successful 48h program to Berlin. After taking delegations to Malmö and Tallinn to get to know the industries and connect to local companies, it is now finally your turn to come visit us in Berlin!
games:net SUMMER RECEPTION
Am 6. Juli kamen mehr als 350 Vertreter der Berlin-Brandenburger Gamesbranche zur traditionellen games:net SUMMER RECEPTION im silent green zusammen, um den Sommer zu begrüßen. Auch BerlinBalticNordic.net schaute mit seiner 48h Berlin Delegation vorbei.
Games Germany Kick-Off auf der Nordic Game 2017!
Im Rahmen der von der media:net-Initiative BerlinBalticNordic.net organisierten Reise nach Malmö kamen am 17. Mai mehr als 200 internationale Gäste der Nordic Game Konferenz zum Kick-Off von Games Germany auf der Grilljanne-Dachterrasse zum Netzwerken bei atemberaubender Aussicht zusammen.
AMAZE BLENDER
On April 27th AMAZE BLENDER brought together indie developers and publishers in the frame of AMAZE – 6th International Independent Games and Playful Media Festival.
BerlinBalticNordic.net 48h Tallinn Innovation Tour Review
On 30-31 March BerlinBalticNordic.net took a delegation consisting of representatives from startups, established companies and political institutions on a tour to Tallinn in order to explore the Estonian way of digitalization. The group visited local startups and institutions, such as Digix, the E-Estonia Showroom, Tehnopol and Telliskivi and were truly impressed by the creativity and the digital mindset of the people working there.
Investors’ Dinner at SLUSH 2016
On November 30th the first Investors‘ Dinner at Slush took place in Helsinki at the HUONE Event location. 32 promising startups from the Berlin, Baltic and Nordic regions met 25 potential investors from all over Europe and the US.
games:net meets BerlinBalticNordic.net “Indies from Iceland to Berlin”
On November 22nd, games:net met BerlinBalticNordic.net for a special evening with Iceland’s very own Klang Games Gang at Computerspielemuseum Berlin.
BerlinBalticNordic.net at Games Industry Conference 2016
BerlinBalticNordic.net shared booth with Booster Space, inbetweengames and IndieAdvisor
BerlinBalticNordic.net: 25 hours Malmö
Am 6. und 7. Oktober bot BerlinBalticNordic.net die exklusive Möglichkeit, den nordischen Tech- und Medien-Hub Malmö in Schweden zu entdecken. Die dynamische 25hours-Tour wurde mit den Partnern Media Evolution City und Creatives Loop unternommen und führte an viele spannende Stationen. Lesen Sie hier die Rückschau von Tim Rittmann.
Matchmaking Dinner at International Games Week 2016
2016 the exclusive Matchmaking Dinner in the frame of the International Games Week took place on April 19.
BerlinBalticNordic.net – Industry Insights from the Baltic Sea-Nordic Region
Our newest initiative BerlinBalticNordic.net had its official kickoff on April 18, 2016 at the Nordic Embassies in Berlin. Following an international partner meeting at the beautiful Felleshus – the five embassies’ joint cultural house – we invited the games and start-up industry to a special session called “Industry Insights from the Baltic Sea-Nordic Region”.