Seit 2006 bietet Amazon Web Services (AWS) infrastrukturelle Dienstleistungen für Unternehmen in Form von Web Services an – mittlerweile weitgehend bekannt als Cloud Computing.
Der deutliche Vorteil von Cloud Computing und AWS ist die Möglichkeit, ein neues Geschäftsmodell zu nutzen und hohe Infrastrukturkosten in variable Kosten umzuwandeln. Unternehmen müssen dadurch nicht mehr Wochen und Monate im Voraus Server und andere IT Ressourcen planen und beschaffen. Mit AWS können Unternehmen bei Bedarf den Vorteil der Ressourcen des Amazon Know-Hows und der Skaleneffekte nutzen, dadurch werden Ergebnisse schneller und günstiger geliefert. Heute stellt Amazon Web Services eine sehr zuverlässige, skalierbare und kostengünstige Infrastrukturplattform in der Cloud zur Verfügung und unterstützt dadurch hunderttausende Unternehmen, Behörden und Start-ups in 190 Ländern auf der ganzen Welt. AWS stellt über 30 verschiedene Services bereit, wie zum Beispiel Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und Amazon Relational Database Service (Amazon RDS). AWS Services sind für Kunden von Rechenzentren in den USA, Brasilien, Europa, Japan, Singapur und Australien verfügbar.
berlin.digital – aggregating the digital.berlin
Die Berliner Digitalwirtschaft und Gründerszene sind stark. Was sie stärker machen und Unternehmen zum Wachsen bringen, sind neue Mitarbeiter*innen, einfache Onboardingprozesse, Interessensvertretung und nachhaltiges Netzwerken. Hier setzt die Initiative berlin.digital an. Wir unterstützen die digitale Wirtschaft im Hier und Jetzt, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen.
startup:net berlinbrandenburg
Mit der Initiative startup:net berlinbrandenburg gibt das media:net der wachsenden Startup-Szene in der Hauptstadtregion ihre eigene Plattform.
Weihnachten naht mit Amazon
Amazon eröffnet in diesem Monat seinen “#Homeof Christmas”-Shop am Berliner Kurfürstendamm, in dem Kund*innen unter anderem Geschenkideen entdecken, neue Produkte testen oder an Weihnachts-Workshops teilnehmen können.
VR- und AR- Anwendung programmieren mit Sumerian
Amazon Web Services hat ein neues Tool: Mit “Sumerian” lassen sich sowohl VR- als auch AR-Anwendungen innerhalb weniger Stunden programmieren. Der Aufwand, der sonst viele Entwickler zurückschreckt, wird somit minimiert und macht die Programmierung einfach und zugänglich.