Als Repräsentant und Stimme der Startups in Deutschland engagieren wir uns für ein gründerfreundliches Deutschland.
Im Dialog mit Entscheidungsträgern in der Politik erarbeiten wir Vorschläge, die eine Kultur der Selbstständigkeit fördern und die Hürden für Unternehmensgründungen senken. Wir werben für innovatives Unternehmertum und tragen die Startup-Mentalität in die Gesellschaft. Als Netzwerk verbinden wir Gründer, Startups und deren Freunde miteinander.
startup:net berlinbrandenburg
Mit der Initiative startup:net berlinbrandenburg gibt das media:net der wachsenden Startup-Szene in der Hauptstadtregion ihre eigene Plattform.
German Startups Awards: IHRE Stimme ist gefragt!
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. sucht die großen Persönlichkeiten des deutschen Startup-Ökosystems und braucht jetzt IHRE Stimme! Sie kennen inspirierende Gründer*innen, frische Newcomer*innen, Social Entrepreneur*innen, die die Welt verändern oder Investor*innen, die einfach immer den richtigen Riecher haben? Dann nominieren Sie noch bis zum 31. Oktober Ihre Favorit*innen für die German Startup Awards 2021!
Endspurt: Deutscher Startup Monitor
Noch bis zum 21. Juni können Sie am diesjährigen Deutschen Startup Monitor teilnehmen. Mit Ihrem Startup nehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Stärkung unserer Wirtschaft nach der Krise ein. Lassen Sie daher Ihre Erfahrungen rund ums Gründen in die Umfrage einfließen!
Deutscher Startup Monitor – nehmen Sie teil!
Die Corona-Pandemie stellt das Startup-Ökosystem vor enorme Herausforderungen – umso wichtiger sind aktuelle Zahlen und Fakten. Um Aufschluss darüber zu erhalten, wie die Entwicklungen sich auf das Startup-Umfeld auswirken, hat der Bundesverband Deutsche Startups eine Umfrage gestartet.
Startup-Standort attraktiver gestalten – jetzt!
Der Startup-Standort Deutschland muss attraktiver werden – am besten kann das durch die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligung erreicht werden. Deswegen führt der Bundesverband Deutsche Startups e.V. aktuell eine Befragung zu diesem Thema durch. Nehmen Sie teil!
Ihre Stimme beim Deutschen Startup Monitor
Die Bundesregierung ist nun seit über einem Jahr im Amt, aber nur wenige der versprochenen Verbesserungsvorschläge für Startups wurden auch umgesetzt. Mit dem diesjährigen Startup Monitor möchte der Bundesverband Deutsche Startups e.V. sich dafür einsetzen, dass ein gründungs- und innovationsfreundlicher Rahmen in Deutschland geschaffen wird. Lassen Sie Ihre Erfahrungen rund ums Gründen in die Umfrage zum 7. Deutschen Startup Monitor einfließen!
Deutscher Startup Monitor 2018
In dieser Woche wurde der Deutsche Startup Monitor 2018 präsentiert, in dem das deutsche Startup-Ökosystem in seiner ganzen Breite und Vielfalt dargestellt wird.
Ihre Meinung zum 5G-Ausbau
Der Bundesverband Deutsche Startups führt derzeit gemeinsam mit der Internet Economy Foundation eine Befragung zum Thema 5G durch. Nicht nur für Startups ist der 5G-Ausbau von zentraler Wichtigkeit – nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil!
Female Founders Monitor
Im Rahmen der CEBIT 2018 hat der BVDS e.V. am 13. Juni erstmals den Female Founders Monitor (FFM) vorgestellt. Die Studie stellt Gründerinnen und ihre Aktivitäten in den Vordergrund.
Teilnahme am Deutschen Startup Monitor
Seit März haben wir eine neue Regierung, die gerade dabei ist, den Kurs für die nächsten Jahre auszuloten. Um sich in diesem Kontext für gründerfreundliche Rahmenbedingungen einzusetzen, braucht der Bundesverband Deutsche Startups e.V. Ihren Input: Lassen Sie Ihre Erfahrungen rund ums Gründen in die Umfrage zum 6. Deutschen Startup Monitor einfließen!
German Valley Week 2018
Mit dem Bundesverband Deutsche Startups ins Silicon Valley: Jetzt noch für die diesjährige German Valley Week vom 19. bis 26. Mai bewerben!
Eine Brücke zwischen Indien und Deutschland
Am 13. Oktober 2017 findet in Berlin das Kick-Off Event des „German-Indian-Startup-Exchange Program” (GINSEP) statt. Der Bundesverband Deutsche Startups möchte mit diesem Programm die Ökosysteme der beiden Länder verbinden und Startups im jeweils anderen Land unterstützen.
5. Deutscher Startup Monitor: Schnell noch teilnehmen!
Nur noch kurze Zeit können Startups, denen für die Teilnahme u.a. eine Wildcard zur German Valley Week winkt, am 5. Deutschen Startup Monitor teilnehmen. Auch startup:net-Mitglieder sind ausdrücklich zur Beteiligung aufgerufen, um auf ihre Belange und Anliegen aufmerksam zu machen.
Jetzt bewerben zur Tech Rally 2017
Mit der Tech Rally 2017 lädt Startup Germany e.V. zu einem Wettbewerb, für den sich Unternehmen, Gründer und kreative Köpfe mit ihren VR-Projekten deutschland- und europaweit noch bis zum 19. März bewerben können, um gegeneinander anzutreten.
German Valley Week
Erleben Sie auf der German Valley Week 2017 das berühmte Valley und knüpfen Sie – wie bereits 200 Startup-Unternehmer, Mitglieder des Bundestags und Vertreter aus dem Mittelstand – Kontakte fürs Leben zum erfolgreichsten Technologie-Hotspot der Welt.
Wo bleibt die Digitalquote bei Politikern?
Mehr digitale Köpfe in entscheidenden Positionen in Politik und Wirtschaft fordern Florian Nöll, Vorsitzender des Bundesverbands deutscher Startup und Nico Lumma, COO next media accelerator kürzlich im Tagesspiegel:„ Wir brauchen eine Digitalquote für unsere Parlamente“.