Konsole Labs ist eine innovative inhabergeführte Agentur mit Standorten in Berlin und Dresden.
Seit 2001 ist die Konsole u.a. ausgerichtet auf innovative Lösungen nicht nur für Rundfunkanstalten, um diese bei ihren Projektvorhaben im Web- und mobilen Bereich (Apps) zu unterstützen. Weitere Schwerpunkte liegen in der RFID/NFC-Softwareentwicklung, dem Digital Publishing und der Beratungsleistung.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.konsole-labs.com.
Medienschule trifft Softwareschmiede
Die electronic media school (ems) und die Softwarefirma Konsole Labs haben eine Partnerschaft vereinbart. Konsole Labs ist einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich der Apps, Skills und Software für Broadcastanbieter. Die Experten von Konsole Labs werden den ems-Volontär*innen in regelmäßigen Meetings Einblicke geben in die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich der Audio-Apps und bei Themen wie Visual Radio oder der Personalisierung von Hörfunk- und Audioangeboten.
KONSOLE Labs feiert 10. Geburtstag und entwickelt künftig Voice-Anwendungen für Radioplayer WorldWide
KONSOLE Labs ist dieses Jahr 10 Jahre alt geworden! Damit nicht genug – das Berliner Softwareunternehmen entwickelt künftig zusammen mit 169 Labs für einen der größten internationalen Player im Radiomarkt innovative Sprachanwendungen.
Podcast-App für das Funkhaus Nürnberg
Aus der Region, für die Region – Das Berliner Softwareunternehmen KONSOLE Labs entwickelt mit PodYou eine eigenständige Podcast-App für das Funkhaus Nürnberg. Ziel ist es, Audio-Fans eine regional zentrierte Content-Plattform zu bieten und sie mit Podcast-Inhalten aus ihrer Region zu versorgen.
Verstärkung für KONSOLE Labs
Der Berliner Softwareentwickler KONSOLE Labs eröffnet ein neues Büro in München – und holt sich Verstärkung mit ins Boot: Marcel Tuljus. Der erfahrene Radio-Experte koordiniert ab dem 01. Juli 2020 als „Head of Audio / Radio“ neue und bereits bestehende Projekte von KONSOLE Labs in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich von München aus.
Konsole Labs unterstützt lokale Medienhäuser
Auf die Frage hin, wie lokale Medienhäuser in der aktuellen Corona-Krise unterstützt werden können, hat das Media Lab Bayern die Open Innovation Challenge ins Leben gerufen. Von über 20 ausgewählten Lösungen konnte das Berliner Unternehmen Konsole Labs punkten und startet gleich mit zwei Projekten in die Challenge.
Breaking Push: Konsole Labs gewinnt ZDF und Deutsche Welle
Der Nachrichtenservice Breaking Push von Konsole Labs unterstützt ab sofort auch Video- und Audio on Demand. Damit konnte das Unternehmen unter anderem auch das ZDF mit der heute App und die Deutsche Welle überzeugen und als Kunden für den Push Notification Service gewinnen.
Der neue radioBerlin 88,8-RadioFlow
Die Konsole Labs GmbH hat für den rbb eine neue Form des Visual-Radios entwickelt: den RadioFlow. Die Bildschirmvariante des Radios kann man auf unterschiedlichen Plattformen abrufen und parallel zum gehörten Radioprogramm schauen.