Verimi ist die branchenübergreifende Identitäts-, Zahlungs- und Vertrauensplattform für Europa. Verimi vereint einen bequemen und zentralen Login, höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards nach europäischem Recht und die Selbstbestimmung der Nutzer über die Verwendung ihrer persönlichen Daten.
Ein Login für alle Angebote: Mit Verimi können Sie Ihre persönlichen Daten im Netz einfach und bequem verwalten. Viele Registrierungsprozesse im Netz sind kompliziert, unsicher und kosten Zeit. Doch das ist vorbei: Nach einmaliger Registrierung können Sie Verimi als einfachen und sicheren Login nutzen. Mit Ihrem Verimi Passwort erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl an Digitalangeboten bei Verimi Partnerunternehmen. Das Wichtigste: Über Ihre persönlichen Daten behalten Sie die volle Kontrolle – nur Sie selbst bestimmen, wer welche Daten nutzen darf. Verimi wird von einer breiten Allianz international aufgestellter Unternehmen unterstützt. Zum Gesellschafterkreis gehören die Unternehmen Allianz, Axel Springer, Bundesdruckerei, Core, Daimler, Deutsche Bahn, Deutsche Bank und Postbank, Deutsche Telekom, Giesecke+Devrient, Here Technologies, Lufthansa, Samsung sowie Volkswagen.
startup:net berlinbrandenburg
The initiative of media:net berlinbrandenburg gives the growing startup scene in Berlin-Brandenburg its own platform.
berlin.digital – aggregating the digital.berlin
Die Berliner Digitalwirtschaft und Gründerszene sind stark. Was sie stärker machen und Unternehmen zum Wachsen bringen, sind neue Mitarbeiter*innen, einfache Onboardingprozesse, Interessensvertretung und nachhaltiges Netzwerken. Hier setzt die Initiative berlin.digital an. Wir unterstützen die digitale Wirtschaft im Hier und Jetzt, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen.
Verimi startet Projekt PeopleID
Verimi startet das Projekt PeopleID – ein zentrales Nutzerkonto für die digitale Identität, mit dem sich Bürger*innen überall online ausweisen und anmelden können. Das Projekt, das Verimi gemeinsam mit Konsortialpartnern im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ initiiert hat, erhielt nun den offiziellen positiven Förderbescheid.
Nächster Meilenstein für Verimi
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik haben die Identitätsplattform Verimi im Rahmen der eIDAS-Verordnung bewertet – mit dem Ergebnis, dass Verimi das Vertrauensniveau „substanziell“ erfüllt. Damit ist Verimi für den Einsatz im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zugelassen, um Identifizierungs- und Authentifizierungsdienste für die öffentliche Verwaltung anzubieten.
Verimi und ForgeRock arbeiten zusammen
Der internationale Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement ForgeRock und die Identitätsplattform Verimi schließen eine strategische Partnerschaft, um eine effiziente und sichere Lösung für das digitale Identitätsmanagement für Unternehmen, Verwaltungen und Nutzer*innen anzubieten.
Verimi öffnet DoctorBox
Für die unabhängige digitale Gesundheitsakte “DoctorBox” stellt Verimi ab sofort ein sicheres Anmeldeverfahren bereit. Als führende Lösung für digitales Identitätsmanagement bietet Verimi ein hohes Maß an Datenschutz, um für die Nutzer*innen einen bequemen und sicheren Zugang zu Gesundheitsdaten und Angeboten im eHealth zu gewährleisten.
Digitale Identität: Verimi hat die Lösung
Verimis Geschäftsmodell beruhte bislang darauf, einheitliche Sign-ons auf den Webseiten seiner Partner anzubieten. Jetzt kommt endlich das eigentliche Kernprodukt zum Einsatz: die verifizierte digitale Identität.
Verimi & Signicat schließen Partnerschaft
Die Identitätsplattform Verimi und Signicat, der Lösungsanbieter für digitale Identitäten, schließen eine Partnerschaft zur Bereitstellung digitaler Identitätslösungen für Unternehmen. Ergebnis dieser Partnerschaft ist eine erweiterte Multi-Faktor Identifikations- und Authentifizierungslösung für ganz Europa.
Samsung loggt sich bei Verimi ein
Die Idee von Verimi ist einfach und genial: Der Verimi-Login kann als Generalschlüssel für verschiedene Online-Portale und Dienste teilnehmender Unternehmen verwendet werden. Zu bekannten Teilnehmern der Login-Allianz wie Volkswagen und Lufthansa stößt jetzt das südkoreanische Unternehmen Samsung dazu.