Du interessierst dich für Journalismus, Medien und die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche? Du bist gut organisiert, arbeitest strukturiert, verantwortungsbewusst und zuverlässig? Du hast Lust, im MIZ Babelsberg Förderteams und Start-ups bei der Entwicklung innovativer Medienprojekte zu begleiten? Dann bewirb dich als Werkstudent*in im Bereich Innovationsförderung bei uns!

 

Eckdaten

  • Start | zum 15. April 2023
  • Arbeitszeit | 16–20 Stunden pro Woche (80 Stunden pro Monat)
  • Vergütung | 13 Euro pro Stunde
  • Dauer | zunächst auf ein Jahr befristet

 

Deine Vorteile

  • Du bekommst einen umfassenden Einblick in den Ablauf eines Förderprogramms für innovative Medienprojekte und lernst Teams kennen, die an der Zukunft des Journalismus arbeiten.
  • Du sammelst wertvolle Arbeitserfahrung bei der Vorbereitung, Begleitung und Dokumentation unserer Förderrunden.
  • In unserem internen Weiterbildungsprogramm MIX Education kannst du kostenlos deine Skills erweitern – zum Beispiel im Bereich Medienproduktion oder Projektmanagement.
  • Wir bieten dir die Möglichkeit und die technische Ausstattung, um aus dem Home-Office zu arbeiten. Mindestens einen Tag pro Woche arbeitest du vor Ort im MIZ Babelsberg.
  • Gute Anbindung an den ÖPNV: Vom Berliner Hauptbahnhof erreichst du den S-Bahnhof Griebnitzsee in 22 Minuten.

 

Deine Aufgaben

  • Assistenz der Bereichsleitung bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten, B. Unterstützung bei Ausschreibungen, bei der Vorbereitung von Auswahlgesprächen und von Jurysitzungen
  • Unterstützung bei der Betreuung der Förderprojekte im MIZ Babelsberg
  • Recherchen zu Veranstaltungen, Wettbewerben und Branchenkontakten
  • Pflege der Kontaktdatenbank und allgemeine Projektdokumentation
  • Verfassen von Texten und Erstellen von Dokumenten für den Bereich Förderung
  • Unterstützung bei Marketingaktivitäten sowie bei der Organisation und Umsetzung von Projektpräsentationen und anderen Veranstaltungen

 

Dein Profil

  • Studium mit einem Bezug zu Medien und/oder Journalismus
  • Interesse an aktuellen Medienthemen und innovativen Konzepten
  • Spaß an der Arbeit mit kreativen Köpfen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke
  • positive und lösungsorientierte Einstellung sowie Flexibilität
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen in der Online-Recherche
  • Erfahrung mit Gestaltungssoftware von Vorteil

 

So bewirbst du dich

Sende uns deine Online-Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit dem Betreff „Bewerbung studentische Assistenz Förderung – Vorname Nachname“ an marion.franke@miz-babelsberg.de. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Es finden laufend Bewerbungsgespräche statt.

 

Über das MIZ Babelsberg

Das MIZ Babelsberg ist das Haus der Innovationen für Journalismus und Medien in Berlin und Brandenburg. Als Einrichtung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) fördert es innovative Medienprojekte und Medienkompetenz in der Region, um Medienvielfalt, Lokaljournalismus sowie die Informations- und Nachrichtenkompetenz zu stärken und Desinformation zu bekämpfen.