
Der Potsdam Science Park ist einer der größten und spannendsten Wissenschaftsstandorte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Hier verbinden sich internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung sowie forschungsorientierte Startups und Unternehmen zu einer exzellenten Community. Ein professionelles Standortmanagement fördert und begleitet die dynamische Entwicklung des Parks und unterstützt die angesiedelten Unternehmen und Institutionen. Ziel ist es, den Science Park zu einem internationalen Innovationstandort auszubauen. Die Gesellschafter des Unternehmens sind die Landeshauptstadt Potsdam und die Universität Potsdam. Die Standortmanagement Golm GmbH wird durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg kofinanziert.
Die Arbeitszeit beträgt 10 Stunden/Woche, die Tätigkeit wird je nach Qualifikation mit 13,00 bis 15,00 Euro/Stunde vergütet. Die Stelle ist EFRE gefördert und zunächst bis zum 31.12.2022 befristet.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationsmaterialen wie Flyern und Präsentationen,
- Unterstützung bei der Erstellung von Grafiken, Visuals und Anzeigen für Print und Web,
- Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung von Fotoaufnahmen,
- Unterstützung bei der Erstellung von Videoclips,
- Unterstützung bei der Pflege unserer Website mit dem Content-Management-System WordPress,
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben und Veranstaltungen.
Dein Profil:
- Du bist aktuell an einer Universität oder Fachhochschule immatrikuliert und suchst eine vielseitige Tätigkeit neben Deinem Studium.
- Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Grafikgestaltung und Bildbearbeitung, vorzugsweise mit den Programmen Adobe Photoshop, Adobe InDesgin, Adobe Illustrator, (gerne auch Premiere Pro).
- Du hast Erfahrungen im Umgang mit den MS Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint.
- Du konntest bereits erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen wie WordPress oder Typo3 sammeln.
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das Angebot:
Im Potsdam Science Park bist Du Teil einer wachsenden Standortcommunity aus Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Mitarbeiter:innen und Studierenden. Bei uns hast Du die Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen. Du erhältst die Gelegenheit, mit uns gemeinsam die Marketingaktivitäten an einem der führenden Wissenschafts- und Innovationsstandorte der Hauptstadtregion umzusetzen und sammelst parallel zu Deinem Studium wertvolle Praxiserfahrungen für Dein späteres Berufsleben.
Bitte sende uns Deine digitale Bewerbung bis zum 31.01.2022 als PDF-Dokument an bewerbung@potsdam-sciencepark.de.
Deine Ansprechpartnerin ist Julia Hinz, Tel. 0331 237 351 109.