In dieser Woche sprechen wir in den media:net News mit der neuen Geschäftsführerin des Tagesspiegels, Ulrike Teschke, über Vielfalt und mitreißende Führungskräfte. Außerdem warten wieder viele spannende Meldungen unserer Mitglieder auf Sie!
Der Tagesspiegel hat sich erfolgreich von einem Zeitungsverlag zu einem Medienhaus mit Nr. 1-Position print und digital in der Hauptstadt entwickelt. Am Rande der Diversity, der führenden Konferenz zu Vielfalt in der Arbeitswelt, gemeinsam veranstaltet vom Tagesspiegel und der Charta der Vielfalt, sprachen wir mit der Geschäftsführerin Ulrike Teschke über Frauen in Spitzenpositionen, den Queerspiegel–Blog, #jetztschreibenwir und mitreißende Führungskräfte.
Nach seinem Börsengang legte Eventbrite nun eine erste Zwischenbilanz vor und meldete bei den Einnahmen ein Plus von 45,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf nunmehr rund 73,6 Millionen Dollar.
Universal konnte sich exklusiv und weltweit die Zusammenarbeit mit der Sängerin Taylor Swift sichern. Diese macht sich damit gleichzeitig für die Rechte aller Künstler*innen stark.
In einem Gastbeitrag für PocketGamer schreibt der CEO von Softgames, Alexander Krug, über die Etablierung eines erfolgreichen Geschäfts mit Messenger-Spielen.
Im Rahmen der Französischen Filmwoche 2018 findet am Dienstag, den 04.12. von 16-18 Uhr der Workshop Audiodeskription: „Sanfte Hügel in sattem Grün“ der Deutschen Hörfilm gGmbH statt.
media.connect goes L.A. – und die FMP Filmmanufaktur Potsdam war mit von der Partie. Neben dem ganz persönlichen Highlight, dem Besuch der Disney Studios, hat vor allem das großartige Netzwerk der Technologie- und Kreativlandschaft bei Geschäftsführerin Franziska Andreas bleibenden Eindruck hinterlassen.
Am Montag, den 3. Dezember 2018 um 18 Uhr findet wieder die Veranstaltungsreihe „Die Messe ist tot – es lebe die Messe!“ statt. Auch in diesem Jahr findet das Event im Silent Green Kulturquartier im Wedding statt. Gemeinsam mit Ihnen und vielen weiteren interessanten Gästen möchte ad modum einen mutigen Blick in die digitale Zukunft von Messen, Events und Veranstaltungen werfen.
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering (HPI) veranstaltet am 24. Januar 2019 die Industrie 4.0-Konferenz 2019 in Potsdam am Griebnitzsee. Im kommenden Jahr werden wir uns mit dem Thema „Meet the Hidden Champions – IoT-Innovationen des Mittelstands in Deutschland“ beschäftigen.
Der Bitkom fordert, dass Kund*innen bald überall entscheiden können, ob sie bargeldlos oder nicht zahlen möchten. Bei Einkäufen soll es die Wahlfreiheit geben.
Am 27. November 2018 findet im Rahmen des Boma Germany Launches das erste Format namens Boma Germany Studio zum Thema Hacking Leadership in den Design Offices in Berlin statt. In einem ausgesuchten Kreis werden wir gemeinsam mit internationalen Experten und Teilen der Boma Fakultät die Veränderungen und Trends im Bereich Führung diskutieren und erarbeiten. media:net Mitglieder erhalten 50 % Rabatt auf die Tickets!
Jung, modern, zukunftsorientiert: Mit ihren erst 26 Jahren hat sich die Universität Potsdam einen herausragenden Platz in der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft Berlin-Brandenburg erarbeitet. Sie punktet mit einer besonderen Vielfalt an Studienmöglichkeiten und einem ausgeprägten interdisziplinären Forschungsprofil.