Das production:net berlinbrandenburg bietet Ihrem Medienunternehmen eine nachhaltige Plattform. Wir verbinden alle in der Film-, TV-, Radio- und Musikbranche aktiven Unternehmen – vom Verleih über Produktionsfirmen, Produzenten und Radiosendern bis hin zu den Dienstleisteragenturen.
Der Entertainmentsektor steht mitten in einem disruptiven Umbruch. Mediale Inhalte können heutzutage jederzeit und überall konsumiert werden. Neue Technologien, Geschäftsmodelle und Player rücken in den Markt und kreieren neue Rahmenbedingungen. Mit production:net berlinbrandenburg haben Sie einen starken und erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der ganz nah am Puls der Zeit agiert. Wir bieten etablierten wie jungen Unternehmen einen ständigen Dialog mit den entscheidenden Akteuren aus der Politik und Wirtschaft zu brancheninternen und -übergreifenden Themen – auf persönlicher Basis oder über unsere zahlreichen Veranstaltungen. Profitieren Sie von unserem fundierten Netzwerk, über das wir Sie regional wie international verknüpfen.
Das Female Producers´ Breakfast ist der ideale Ort, um Akteurinnen aus der Audio- und Bewegtfilmbranche kennenzulernen. Am 09. September trafen sich wieder Akteurinnen der Filmbranche zu einem gemeinsamen Austausch in gemütlicher Atmosphäre im The Rose Berlin.
Female Producers’ Breakfast 2021
Am 8. Juni luden das production:net, rbb media und die UFA zum vierten FEMALE PRODUCERS´ Breakfast auf der Dachterrasse des Studio 14 im rbb Haus ein.
media:net Fireside Chat: Audio?! Der Trend zum transmedialen Erzählen für die Ohren
Augen zu, Ohren auf! Ob Podcasts oder Serien zum Hören – Audio-Formate haben in den vergangenen Jahren einen Boom erlebt. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal beschleunigt, da viele Entertainmentangebote mit physischer Anwesenheit wegbrechen. Die Amazon-Tochter Audible hat sich mittlerweile von einer reinen Hörbuchanbieterin zu einem vielfältigen und kreativ agierenden Content-Lieferanten entwickelt. Dorothea Martin ist Programmleiterin Original Fiction und zuständig für die fiktionalen Formate. Martin sprach am virtuellen Lagerfeuer mit gregor c. blach, CEO der Kommunikationsagentur WE DO, über die „Auferstehung“ von Audio-Formaten, die damit einhergehende Konkurrenz zu Video-Streaming-Anbietern, den ultimativen Reiz des Nur-Hörens, die aktuellen Planungen der Hörserie und die anspruchsvolle Suche nach den passenden Geschichten.
Produzentenbrunch: Windowing und Covid-19: Andere Auswertungsfenster im Film?
Es war eine der vielen unschönen Begleiterscheinungen von Covid-19: Der Kinostart mehrerer Blockbuster, auf die sich große Fangemeinden gefreut hatten, musste verschoben werden. Das heizte eine Diskussion an, die schon seit Längerem geführt wurde, wenn auch nicht öffentlich, nämlich: Sind die zeitlich gegeneinander versetzten Auswertungsfenster für Kino und Video (Streaming und DVD/BluRay) noch zeitgemäß?
International Film & Finance Lunch 2020 revisited
COMMERZBANK, production:net, TOBIS FILM und UNVERZAGT RECHTSANWÄLTE luden Sie am 09. Februar herzlich zum digitalen International Film & Finance Lunch 2020 revisited ein.
media:net: Erfolgreicher Aufbau von Communities
Menschen begeistern mit dem Community-Prinzip. Ob im Business, in der Familie oder im Verein – überall hängt der Erfolg maßgeblich vom Faktor Mensch ab. In diesem Online-Seminar erfuhren die Teilnehmer*innen, wie sie mit dem Community-Prinzip engagierte Unterstützer*innen gewinnen – online wie offline, unabhängig von der technischen Plattform.
Talent Festival 2020
Let’s get hired! Am 24. November 2020 war es wieder soweit: Das TALENT FESTIVAL 2020! Unternehmen aus den Bereichen Games, Film & TV, Advertising und Digitalwirtschaft stellten sich am 24. November online den Studierenden, Alumnis und Arbeitssuchenden vor. Im Anschluss bestand für diese die Möglichkeit, persönlich mit Recruitern der Unternehmen per Chat in Kontakt zu treten.
production:net: Produzenten Frühstück 2020
Am 09. Oktober 2020 lud das production:net zum Produzenten Frühstück im The Grand ein. Besonders dieses Jahr wurde die Filmbranche vor viele Herausforderungen gestellt. Jetzt heißt es aber, den Blick gemeinsam nach vorn zu richten. Daher lautete das Motto der Veranstaltung: „The New Normal“ – Wie gehen wir damit um?
Female Producers Breakfast
Am 15. September luden das production:net, rbb media und die UFA zum dritten Female Producers Breakfast im Studio 14 im rbb Haus ein.
CA$H ME IF YOU CAN – Finanzierung und Förderung in Berlin und Brandenburg 2020
Bei unserem Webinar am 29. Juni haben alle wichtigen Förderinstitutionen der Region Berlin und Brandenburg ihre Förderprogramme für die Medien- und Kreativwirtschaft vorgestellt.
production:net LAW: Vergütungsansprüche und Persönlichkeitsrechte im Film
Zusammen mit der Kanzlei Nordemann, lud das production:net Sie ganz herzlich zum production:net LAW Webinar am 04. Juni 2020 zu den Themen „Urheberrechtliche Vergütungsansprüche“ und „Persönlichkeitsrechte im Film“ ein.
media:net@HOME Fireside Chat
Neue Zeiten benötigen neue Formate: In unserer Reihe media:net@HOME sendet Ihnen das media:net berlinbrandenburg seit dem 14. April zweiwöchentlich einen Fireside Chat mit spannenden Persönlichkeiten aus der Games-, Film-, Werbe- und Digitalwirtschaft – zu sehen auf der Streaming-Plattform Twitch. Unseren zweiten Talk hatten wir mit CEO & Founder von Greta & Starks Apps, Seneit Debese. Über 100 Viewer*innen verfolgten das Live-Interview am 28. April zum Thema Thema: „Growth Hack -Innovative Produkte für alle Verwertungsstufen in der Filmbranche“.
production:net LAW Webinar: Die Corona-Krise in der Medienbranche: Kurzarbeit, Entschädigung und staatliche Unterstützung
Am Montag, den 6. April 2020, lud das production:net zusammen mit der Medienkanzlei BREHM & v. MOERS zum ersten digitalen LAW zum Thema „Die Corona-Krise in der Medienbranche: Kurzarbeit, Entschädigung und staatliche Unterstützung“ ein.
Produzentenbrunch: Wieviele Videoplattformen verträgt der deutsche Markt?
Am 24. Februar luden das production:net zusammen mit BOEHMERT & BOEHMERT, der Landesvertretung Brandenburg beim Bund, Netzkino und NORDEMANN Rechtsanwälte Film- und Fernsehschaffende zum jährlichen Produzentenbrunch während der Berlinale ein. Dieses Jahr im Fokus stand die Frage: Wieviele Videoplattformen verträgt der deutsche Markt?
Film & Finance Lunch 2020
On the occasion of the 70th Berlin International Film Festival COMMERZBANK, production:net, RISE|Visual Effects Studios, TOBIS FILM, UNVERZAGT and VON HAVE brought together key players in the film industry at the INTERNATIONAL FILM & FINANCE LUNCH on February 21st.
production:net Breakfast mit Dr. Jan Schulte-Kellinghaus (rbb)
Am Freitag, den 29.11.2019, luden wir zum production:net BREAKFAST mit Dr. Schulte-Kellinghaus bei Mazars nach Alt-Moabit ein. Im Fokus des Vormittags stand das Thema „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im digitalen Wandel“.
Talent Festival 2019
Bei unserem Talent Festival, dem Recruiting-Festival für die Medienbranche, stellten sich vom 12.11. bis 13.11.2019 Unternehmen aus der Gamesbranche, der Film- und TV-Branche sowie der Medien- und Digitalwirtschaft vor.
Filmlounge 2019
Am 24. September 2019 hieß es wieder: Film ab! Zusammen mit Audi City Berlin, bepic-Studio, Commerzbank, Tobis und Unverzagt von Have lud das production:net berlinbrandenburg Sie zur Filmlounge im stilvollen Ambiente des THE GRAND ein.
Female Producers Networking Breakfast mit Sarah Doole
Zum zweiten Mal luden das production:net, rbb media und die UFA am Mittwoch, den 18.09.2019 zum Female Producers Networking Breakfast in den Rose Garden in Berlin Mitte ein. Begleitet von einer spannenden Keynote von Sarah Doole (Director of Global Drama) drehte sich für die Frauen aus der Film/ TV/ Content Branche bei diesem Frühstück alles ums Matchmaking.
production:net BREAKFAST: Storymaking = Storytelling + Distribution: Fragmentierte Zielgruppen auf allen Plattformen begeistern
Am Dienstag, den 18.06.2019, luden production:net und Divimove zum production:net BREAKFAST im Soho House Berlin ein. Bei diesem spannenden Frühstück ließ sich Tobias Schiwek, CEO von Divimove, in die Karten schauen und berichtete aus den Erfahrungen und Fallstudien, die Divimove in den letzten Jahren europaweit mit Sendern, Marken und NGOs sammeln konnte.
CA$H ME IF YOU CAN – Finanzierung und Förderung in Berlin und Brandenburg 2019
Bereits zum 11. Mal und erstmalig unter einem neuen Namen fand am 18. Juni unser Fördertag CA$H ME IF YOU CAN statt und bot einen Ein- und Überblick der regionalen Förderprogramme für die Medien- und Kreativwirtschaft.
production:net BREAKFAST: Babylon im Streamingmarkt. Neue Anbieter – Werden die Zuschauer Gewinner oder Verlierer sein?
Anlässlich des Filmfestivals achtung berlin – new berlin film award luden production:net und achtung berlin am Freitag, den 12.04. zum production:net BREAKFAST ein. Marcus Ammon (Sky) stellte sich dabei im Gespräch mit Dr. Kathrin Brunner (Starberry. the media factory.) der Frage: „Babylon im Streamingmarkt. Neue Anbieter – Werden die Zuschauer Gewinner oder Verlierer sein? “
FEMALE PRODUCERS´ Networking Breakfast
In entspannter Atmosphäre des Rose Garden in Berlin Mitte luden das production:net, rbb media und die UFA am Dienstag, den 06.03. zum ersten Female Producers´ Networking Breakfast ein. Begleitet von einer spannenden Keynote von Frau Gabriele M. Walther, geschäftsführender Gesellschafterin der Caligari Film- und Fernsehproduktions GmbH, drehte sich für die Produzentinnen und Frauen aus der Film/TV/Content Branche bei diesem Frühstück alles ums Matchmaking.
International Film & Finance Lunch 2019
On the occasion of the 69th Berlin International Film Festival COMMERZBANK, production:net, Tobis Film and UNVERZAGT VON HAVE brought together key players in the film industry at the INTERNATIONAL FILM & FINANCE LUNCH on February 8.
production:net INDUSTRY DAY
Am Nachmittag des 07. November 2018 führte das production:net berlinbrandenbrug die INDUSTRY DAYS mit Kreativität in die nächste Runde. Acht Unternehmen der Film- und Fernsehbranche stellten sich anlässlich des zweiten Tages des Recruiting Events im 3IT und Smart Data Forum des Fraunhofer HHI interessierten Jobsuchenden vor.
production:net FILMLOUNGE 2018
Audi City Berlin, Commerzbank, production:net berlinbrandenburg und UNVERZAGT VON HAVE luden am 18. September zur FILMLOUNGE 2018 ein.
21. Women`s Talk
Am 03. September 2018 luden media:net berlinbrandenburg, die Women in Film & Television (WIFT) und die Villa Kult wieder Frauen aus der Medien- & Kreativbranche zum Women´s Talk ein.
Fördertag Berlin-Brandenburg 2018
Am 13. Juni 2018 fand der diesjährige Fördertag statt, der erneut einen Überblick über die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für die Medien- und Kreativwirtschaft geben sollte. Die rund 150 Gäste wurden in den Räumlichkeiten von KPMG empfangen und hatten die Möglichkeit Kontakt zu Investoren und Förderern aufzunehmen.
production:net meets Hybrid Music Lab: AI created music for games and film
Am Freitag luden production:net, zusammen mit der Berlin Music Commission, Menschen aus der Kreativszene ein, um bei einem kleinen Frühstück über die Möglichkeiten der AI und der von ihnen produzierten Musik in Spielen und Filmen zu diskutieren.
production:net BREAKFAST: Neue Technologien und Storytelling
Am 13. April lud das media:net berlinbrandenburg zum production:net BREAKFAST in die Audi City Berlin ein.
International Film & Finance Lunch
The International Film & Finance Lunch brought together key players in the film industry and offered the chance to socialize, connect and discover business opportunities in an ever changing and challenging global market place.
production:net Roundtable – Deutsche Filmförderung 2018
Trotz nicht abgeschlossener Regierungsbildung : die Wirtschaft arbeitet weiter und muss unternehmerische Entscheidungen für das Jahr 2018 treffen – Stillstand ist nur schwer aufzuholen und der Wettbewerb schläft nicht. Das gilt gerade auch für die Filmwirtschaft, die langfristig plant.
production:net ROUNDTABLE- Let’s Play YouTube!
Warum man immer mehr auf YouTuber und Blogger setzt, wie das Geschäftsmodell mit YouTube funktioniert und was die Medienaufsicht dazu sagt, war Gegenstand des production:net ROUNDTABLE am 15. November.
production:net INDUSTRY DAY
Am Nachmittag des 09. November 2017 bekam der Nachwuchs der Film- und Fernsehbranche die Gelegenheit beim production:net INDUSTRY DAY auf potenzielle Arbeitgeber zu treffen, die an dem Tag ihr Unternehmen und freie Stellen präsentierten.
production:net FILMLOUNGE 2017 mit Dieter Kosslick
Audi City Berlin, Commerzbank, production:net berlinbrandenburg, TRIXTER Berlin und UNVERZAGT VON HAVE laden Sie am 27. September herzlich zur FILMLOUNGE 2017 ein. Dieses Jahr kommt die Keynote von Berlinale-Direktor Dieter Kosslick.
Fördertag Berlin-Brandenburg 2017
Kurz vor der Sommerpause fand am 12. Juli der diesjährige Fördertag in den Räumlichkeiten von KPMG statt. Rund 110 Gäste wollten alles über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in Berlin und Brandenburg erfahren.
Women’s Talk mit Dagmar Reim
Bereits zum 19. Mal luden die Women in Film & Television Germany (WIFT), das media:net berlinbrandenburg und die Villa Kult Unternehmerinnen aus der Medien- und Kreativwirtschaft zum Austausch und köstlichen Dinner in die Villa Kult ein.
production:net BREAKFAST: Die Zukunft der deutschen Serie
Am 21. April lud das production:net im Rahmen des Filmfestivals achtung berlin – new berlin film award bereits zum dritten Mal zum production:net BREAKFAST in die Audi City Berlin. Das hochkarätige Panel diskutierte Entwicklung und Zukunft der deutschen Serie.
International Film & Finance Lunch
After the big success for the first two episodes in 2015 and 2016, media:net berlinbrandenburg’s initiative production:net, together with COMMERZBANK, TRIXTER and UNVERZAGT VON HAVE, proved the old saying that all good things come in threes with 2017’s International Film & Finance Lunch.
Ist VR die Zukunft der Games- & Filmbranche?
Am 8. November trafen das games:net und das production:net zusammen, um die Zukunft von Virtual Reality und deren Auswirkungen auf die Games- und Filmbranche zu diskutieren.
FILMLOUNGE 2016
media.net, Audi, Commerzbank, HDI und Unverzagt von Have bieten einmal im Jahr im Rahmen der FILMLOUNGE den Akteuren der Film- und TV Branche eine ideale Networking Plattform.
Brand Integration in Film, TV und Web
„Ein Schritt in die Lebenswelt der Kunden“, so beschrieb Moritz Baumann (Manager Marketing Berlin/ Leiter Audi City Berlin) in seiner Begrüßung die sog. Brand Integration – das Thema der production.net-Veranstaltung am 15. April in der Audi City Berlin. Sieben hochkarätige Speaker widmeten sich in einer Diskussionsrunde dem Status Quo und der Zukunft sowie den Chancen und Risiken der Brand Integration in Film, TV, Web und Print. Eingebettet war die Veranstaltung in das Programm des achtung berlin filmfestivals (13. bis 20. April).
2nd International Film and Finance Lunch
On the occasion of the 66th Berlin International Film Festival COMMERZBANK, Deutscher Filmförderfonds (DFFF), media.net berlinbrandenburg and UNVERZAGT VON HAVE invited key players of the film industry to the second International Film and Finance Lunch.
production.netCOOP: Workshop: Ohne Publikum kein Film – Einführung in die Film-PR
Ob Blockbuster, Rom-Com, Dokumentarfilm oder Family Entertainment: Für jeden Film gibt es ein Publikum. Aber man muss das Publikum richtig informieren. Die Ansprachen für die Zielgruppen sind dabei so unterschiedlich wie die Medien, die darüber berichten. Soll ein Film schon während der Produktion beworben werden oder wenn er auf einem Festival läuft bzw. wenn er im Kino startet? Oder kann man sich PR für Filme komplett sparen?