Seit 1995 veranstaltet die Master School Drehbuch Seminare, Ausbildungen und Programme:
Wir sind Spezialisten im Bereich Drehbuchschreiben und Dramaturgie.
Unsere Zielgruppe sind angehende und etablierte Drehbuchautoren und Stoffentwickler: Filmschaffende, die mit Drehbüchern arbeiten und wissen müssen, wie eine gute Filmgeschichte aufgebaut ist.
Darüber hinaus eignen sich unsere Seminare auch für Journalisten, Werbetexter, Belletristik-Autoren, Spiele-Entwickler sowie Kreative aus Produktion und Postproduktion. Alle, die mit Geschichten arbeiten und die Möglichkeiten von Storytelling und Dramaturgie noch besser verstehen und nutzen wollen.
Bei allen unseren Seminaren ist uns wichtig, in einem konstruktiven und kreativen Arbeitsklima dramaturgisches Wissen nachvollziehbar und klar zu vermitteln.
Für alle, die nicht in Berlin leben, finden bereits seit 2003 auf einer Plattform im Internet Online-Seminare statt.
Das production:net berlinbrandenburg bietet Ihrem Medienunternehmen eine nachhaltige Plattform. Wir verbinden alle in der Film-, TV-, Radio- und Musikbranche aktiven Unternehmen – vom Verleih über Produktionsfirmen, Produzenten und Radiosendern bis hin zu den Dienstleisteragenturen.
Aus dem Newsletter
Writers Room – TV-Serie
Bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 15.05.18 für den nächsten Writers Room (13.06. – 03.07.18 ). Dort lernen Sie, basierend auf der Grundidee der Novafilm Fernsehproduktion GmbH/ Odeon TV, eine TV-Serie zu entwickeln.
Master School Drehbuch: Neue Website und Zusammenschluss
Mit einer neuen, viel übersichtlicheren und in neuem Design für alle Endgeräte programmierten Website ist die Master School Drehbuch ebenso ins neue Jahr gestartet, wie mit einem Zusammenschluss mit der TV-Akademie.
Seminar Gagschreiben INTENSIV
Vom 10. bis zum 11. Dezember bietet media:net Mitglied Master School Drehbuch das Seminar “Gagschreiben INTENSIV”, geleitet von Christian Eisert, an.
Drehbuch Master Class BASICS
Im Theorieteil dieser Drehbuch Master Class werden die wesentlichen Grundlagen des dramatischen Erzählens vermittelt. Im Praxisteil entwickeln Sie Ihre eigene Filmgeschichte!