Seit 2001 zählt das medianet berlinbrandenburg zu einem der größten und erfolgreichsten regionalen Netzwerke der Medien- und Digitalen Wirtschaft in Deutschland. Es vertritt branchen- und länderübergreifend seine zahlreichen Mitgliedsunternehmen, darunter sowohl etablierte und global agierende, als auch Startups und junge Unternehmen.

Das medianet beteiligt sich gemeinsam mit Institutionen, Verbänden und Meinungsmachern aus Wirtschaft, Forschung und Politik an der Gestaltung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Region und greift mit Studien und Umfragen aktuelle Themen und Bedürfnisse seiner Mitglieder auf. Zahlreiche Veranstaltungen bieten praxisnahe Weiterbildung und wertvolle Kontakte.

Ziel des unabhängigen Vereins ist die Vernetzung der Akteure und die Vertretung der Mitglieder-Interessen auf Landes- und Bundesebene für die Verbesserung der Rahmenbedingungen.

Das medianet ist mit dem Silber-Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) ausgezeichnet worden.

Das medianet

Team

Team

Als Team sind wir groß genug, um eure Interessen professionell zu vertreten, aber auch klein genug, um den persönlichen Kontakt zu euch nicht zu verlieren. Lernt uns kennen!

Vorstand

Vorstand

Unser Vorstand besteht aus der geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden Jeannine Koch, ihrer Stellvertreterin Stephanie Richter sowie Finanzvorstand Rainer Weichhaus und Digitalvorstand Stephan Bayer. Der Vorstand hat die operative und kaufmännische Führung des medianet inne.

Aufsichtsrat

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat des medianet berät, unterstützt und überwacht den Vorstand: Bernd Schiphorst, Moritz Viehweger, Verena Pausder, Oliver Beste, Frank Briegmann, Christoph Fisser, Dr. Florian Heinemann, Prof. Dr. Susanne Stürmer, Dr. Tonio Kröger, Dr. Nikolaus Lindner, Axel Menneking und Boris Wasmuth.

Förderer und Partner

Förderer und Partner

Von großer Bedeutung für das medianet sind auch seine Partner und Förderer: Sie unterstützen ideell und finanziell die gemeinsame Idee, die Qualifikation, Entwicklung und Vernetzung der Branche aktiv zu fördern und Berlin-Brandenburg zu einem zentralen Medienstandort in Deutschland und Europa zu entwickeln. An dieser Stelle ein herzlicher Dank!

medianetTUTGUT

medianetTUTGUT

medianetTUTGUT und Sie helfen mit! Bei über 100 Veranstaltungen im Jahr wird eine kurzfristige Absage öfters mal vergessen, das verstehen wir. Um für uns jedoch eine gute Kalkulation zu garantieren und ein generelles Bewusstsein für unsere Planung und Organisation zu schaffen, haben wir medianetTUTGUT ins Leben gerufen. So entsteht aus Absagen etwas Gutes.

medianetELF

medianetELF

Die medianetELF spielt für das Mediennetzwerk medianet berlinbrandenburg und seine Mitglieder gemeinsam mit 16 weiteren Berlin-Brandenburger Medien-Mannschaften um die begehrte Trophäe der 1. Medienliga.