medianet Podcast “The Medium is the Message”: Andreas Gebhard
Wo steht die Veranstaltungsbranche heute eigentlich? In der neuen Folge unseres Podcasts „The Medium is the Message“ ist Andreas Gebhard zu Gast! Andreas ist Gründer, Geschäftsführer, und Unternehmensentwickler. Unter anderem gründete er die re:publica – Deutschlands Business Festival No.1 – und ist noch heute Geschäftsführer. Im Gespräch mit Jeannine Koch erzählt uns Andreas mehr über seine berufliche Laufbahn, sein politisches Engagement und seine Arbeit bei der re:publica – was erwartet uns in diesem Jahr und wie sieht Andreas die Festivals der Zukunft?medianet Podcast “The Medium is the Message”: Kenza Ait Si Abbou Lyadini
Nullen, Einsen und dazwischen: Der Mensch. Denn genau der steht für den heutigen Gast des medianet Podcast bei allen Zahlen und Formeln im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt: Kenza Ait Si Abbou Lyadini. Kenza ist Autorin, Speakerin und Expertin für Digitalisierung und Robotics. Sie brennt für die Themen Künstliche Intelligenz, Digital Responsibility, Female Empowerment und plädiert für Diversität. Über all diese Themen spricht sie mit Jeannine Koch in der neuen Folge von „The Medium is the Message“!medianet EXCHANGE: Corporate Podcasts – Die Chance für mehr Sichtbarkeit & Umsatz
Wie kann ich einem Kunden eine möglichst lange Aufmerksamkeitsspanne abgewinnen? Mit einem Podcast! Ob Audi, AOK, Deutsche Bahn, Telekom oder Commerzbank – immer mehr Unternehmen setzen in der Kommunikation auf das Trendmedium, das in Pandemiezeiten nochmals stark an Beliebtheit gewann.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Nina Straßner
Diversität gehört mittlerweile in vielen Unternehmen zum guten Ton. Doch um sie wirklich zu leben – dazu gehört schon noch ein bisschen mehr. Wenn sich jemand mit dem Thema auskennt und weiß, worauf es beim Ausbau von diversen Unternehmen ankommt, dann ist das Nina Straßner. Nina ist Head of Diversity bei Europas größtem Softwarekonzern SAP – ein Konzern, der es geschafft hat, eine Vorbildfunktion in Sachen Vielfalt einzunehmen. Wie? Darum geht es in dieser Folge des medianet Podcasts „The Medium is the Message“!games:net Berlin Europe Podcast: Steffen P. Walz
In the games:net Berlin Europe podcast, we talk to our guests about their stories and perspectives on starting out in the games industry, interesting projects they have worked on and their insights of the industry in their respective country. Moreover, we cover their personal life, challenges they had to face and lessons they learned to achieve a deeper understanding of the people behind the games.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Seneit Debese
Nur viel Geld verdienen, war ihr zu wenig. Sie wollte unternehmerisch arbeiten, soziale Probleme lösen und sich in die Gesellschaft einbringen: Seneit Debese. Seneit ist Gründerin und Geschäftsführerin von Greta&Starks – dahinter verbirgt sich die App GRETA, die es hörgeschädigten und sehbeeinträchtigten Menschen ermöglicht, ins Kino zu gehen. Jeannine Koch, CEO medianet berlinbrandenburg, spricht mit ihr u.a. über die Entstehung und Entwicklung ihres Unternehmens und Inklusion in der Filmwelt.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Khesrau Behroz
Was sind die größten Herausforderungen im Journalismus heute? Khesrau Behroz ist Journalist, Autor, einer der Macher des CUI BONO-Podcasts – und Gast der neuen Folge des medianet Podcasts „The Medium is the Message“. Im Gespräch mit Jeannine Koch geht es unter anderem darum, wie wichtig Podcasts für die heutige Wissensvermittlung sind und wie zeitgemäßer Journalismus aussieht.medianet EXCHANGE: Internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Filmfördersystems
Der deutsche Film ist längst kein rein deutsches Produkt mehr: Internationale Co-Produktionen nehmen zu, große Serienprojekte werden von US-Streamern beauftragt, mehr denn je werden Workflows über Grenzen hinweg organisiert.games:net Berlin Europe Podcast: Jenny Wergin
Welcome to the games:net Berlin Europe Podcast. In this podcast series we interview games industry from Berlin and different European countries. We want to hear their stories and perspectives on starting out in the industry, interesting projects they have worked on and their insights on how the games industry fairs in their respective country. But we also want to go deeper into understanding the people behind games, so the podcast also serves as a portrait of our guests.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Martin Eyerer
Nachhaltige Netzwerke – wie baut man sie auf? Martin Eyerer, Musiker, DJ, Mitgründer der Riverside Studios und CEO Factory Berlin, verrät es in der neuen Folge des medianet Podcast „The Medium is the Message“. Jeannine Koch, CEO medianet berlinbrandenburg, nimmt mit ihm die beiden Ökosysteme Factory Berlin und Riverside Studios genauer unter die Lupe. Worauf kommt es beim Netzwerken an und wie hat Martin es geschafft, die Kreativ- und Digitalwirtschaft miteinander zusammenzubringen?