games:net Berlin Europe Podcast: Nathaniel Barker
In the games:net Berlin Europe podcast, we talk to our guests about their stories and perspectives on starting out in the games industry, interesting projects they have worked on and their insights of the industry in their respective country. Moreover, we cover their personal life, challenges they had to face and lessons they learned to achieve a deeper understanding of the people behind the games.games:net Berlin Europe Podcast: Tumult Kollektiv
In the games:net Berlin Europe podcast, we talk to our guests about their stories and perspectives on starting out in the games industry, interesting projects they have worked on and their insights of the industry in their respective country. Moreover, we cover their personal life, challenges they had to face and lessons they learned to achieve a deeper understanding of the people behind the games.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Verena Pausder
Steckt die digitale Bildung in Deutschland noch in den Kinderschuhen? Verena Pausder ist Unternehmerin durch und durch und eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Gründerszene. Ihr Herzensthema: Digitale Bildung. Nach mehreren Gründungen (u.a. Fox & Sheep, die HABA Digitalwerkstätten oder Digitale Bildung für Alle e.V.), nahm sie sich Zeit für ein Buch: „Das Neue Land“, von der Frankfurter Buchmesse zum „Unternehmerbuch des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Ein Buch, das einen sofort mitreißt – verfasst in Form einer Rede, in der sie ein mutiges Zukunftsbild unseres Landes zeichnet. Mit Jeannine Koch hat sie sich über ihre Ideen für das „Neue Land“, Digitalisierung und Innovation unterhalten.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Karsten Kossatz
Er wagte sich hinein – in die Höhle der Löwen: Karsten Kossatz ist Gründer, Experte für New-Work, hybrides Arbeiten und – ein Visionär. Mit seinem Startup independesk, das er 2020 gegründet hat, trifft er den Nerv der Zeit. Über die Plattform können Nutzer*innen einen mobilen Arbeitsplatz in der Nähe entweder selbst anbieten oder mieten. Das Konzept funktioniert nicht nur in der Pandemie gut, sondern unterstützt auch in Zukunft die Bedürfnisse nach flexiblen Arbeitsmodellen. Auch die Löwen fanden die Idee gut und investierten in seine Plattform.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Natascha Wegelin
Noch immer wird die Finanzwelt überwiegend von Männern dominiert. Natascha Wegelin, Mentorin, Bestseller-Autorin, Gründerin und Geschäftsführerin von Madame Moneypenny, möchte das ändern und Frauen dabei helfen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Wie schafft sie das und welche Herausforderungen sind ihr bei der Unternehmensgründung von Madame Moneypenny begegnet? Welche Bedeutung hat das Thema Geld für sie und was gibt es beim Investieren alles zu beachten? Darüber und noch viel mehr spricht sie mit Jeannine Koch in der neuen Folge von „The Medium is the Message“!Berlin-Brandenburg-Gemeinschaftsstand auf dem OMR Festival 2022
Das OMR Festival fand vom 17. – 18. Mai 2022 in Hamburg statt. Der medianet berlinbrandenburg e.V. hat einen Gemeinschaftsstand für die Hauptstadtregion organisiert, auf dem sich teilnehmende Unternehmen kostengünstig auf dem OMR Festival präsentieren konnten!games:net Berlin Europe Podcast: Herwig Kopp
In the games:net Berlin Europe podcast, we talk to our guests about their stories and perspectives on starting out in the games industry, interesting projects they have worked on and their insights of the industry in their respective country. Moreover, we cover their personal life, challenges they had to face and lessons they learned to achieve a deeper understanding of the people behind the games.medianet Podcast “The Medium is the Message”: Andreas Gebhard
Wo steht die Veranstaltungsbranche heute eigentlich? In der neuen Folge unseres Podcasts „The Medium is the Message“ ist Andreas Gebhard zu Gast! Andreas ist Gründer, Geschäftsführer, und Unternehmensentwickler. Unter anderem gründete er die re:publica – Deutschlands Business Festival No.1 – und ist noch heute Geschäftsführer. Im Gespräch mit Jeannine Koch erzählt uns Andreas mehr über seine berufliche Laufbahn, sein politisches Engagement und seine Arbeit bei der re:publica – was erwartet uns in diesem Jahr und wie sieht Andreas die Festivals der Zukunft?medianet Podcast “The Medium is the Message”: Kenza Ait Si Abbou Lyadini
Nullen, Einsen und dazwischen: Der Mensch. Denn genau der steht für den heutigen Gast des medianet Podcast bei allen Zahlen und Formeln im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt: Kenza Ait Si Abbou Lyadini. Kenza ist Autorin, Speakerin und Expertin für Digitalisierung und Robotics. Sie brennt für die Themen Künstliche Intelligenz, Digital Responsibility, Female Empowerment und plädiert für Diversität. Über all diese Themen spricht sie mit Jeannine Koch in der neuen Folge von „The Medium is the Message“!medianet EXCHANGE: Corporate Podcasts – Die Chance für mehr Sichtbarkeit & Umsatz
Wie kann ich einem Kunden eine möglichst lange Aufmerksamkeitsspanne abgewinnen? Mit einem Podcast! Ob Audi, AOK, Deutsche Bahn, Telekom oder Commerzbank – immer mehr Unternehmen setzen in der Kommunikation auf das Trendmedium, das in Pandemiezeiten nochmals stark an Beliebtheit gewann.