Unsere Premiumpartner:

 

Investitionsbank_Berlin_IBB

Investitionsbank Berlin

Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist die Förderbank des Landes Berlin. Sie trägt mit der neu ausgerichteten Wirtschaftsförderung aktiv zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Berlin bei. In der Immobilienförderung sind wir Ansprechpartner in allen immobilienbezogenen Finanzierungsfragen.

Ansprechpartner: Raphael Kube, Tel. 030-21 25 – 46 03, Raphael.Kube@ibb.de

 

 

InvestitionsBank_des_Landes_Brandenburg_ILB_4C

Investitionsbank des Landes Brandenburg

Als Förderinstitut unterstützt die Investitionsbank des Landes Brandenburg das medianet und andere öffentliche Träger bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Das Kerngeschäft ist die Förderung öffentlicher und privater Investitionsvorhaben in den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur und Wohnungsbau.

Ansprechpartner: Kristian Kreyes, Tel. 0331-660-1495, kristian.kreyes@ilb.de

 

Unsere Förderer:

 

Medienboard 2017 transp

Medienboard Berlin-Brandenburg

Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH ist die Anlaufstelle für alle Akteure der Medienbranche in der Region. Sie wurde 2004 aus dem Zusammenschluss von Filmboard und Medienbüro gegründet und vereint die Filmförderung und die Standortentwicklung der beiden Länder unter einem Dach.

Tel. 0331-743 87-0 |  standortmarketing@medienboard

 

Unsere Partner:

 

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist eine deutschlandweit bisher einzigartige, mehrheitlich privat getragene Gesellschaft, welche die Hauptstadt und den Wirtschaftsstandort Berlin vermarktet.

Ansprechpartnerin: Justina Siegmund-Born, Tel. 030-399 80-223, justina.siegmund-born@berlin-partner.de

BPW2012-logo
 

 

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg richtet sich an alle, die eine vielversprechende Geschäftsidee haben und eine Firmengründung in Berlin oder Brandenburg in Betracht ziehen. Der BPW ist eine gemeinsame Initiative der Investitionsbank Berlin (IBB), der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB).

Ansprechpartner: Dirk Maass, Tel. 030-2125-2121, dirk.maass@b-p-w.de

Creatives Loop International Brand Kopie
 

 

Creatives Loop

Creatives Loop bietet sowohl Unternehmen als auch Institutionen, Netzwerken und Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Umfeld der Creative Industries ein Team an erfahrenen Beratern und exzellente Kontakte zu vielen nationalen und regionalen Film-, Fernseh- und TV-Förderungsgesellschaften und Produktionsunternehmen in Europa und darüber hinaus.

Ansprechpartner: Nicola Pinder, Tel. 030 75 68 75 422, nicola@creativesloop.com

deutsche_bank_blue_square
 

 

Deutsche Bank AG

Die Deutsche Bank ist Deutschlands führendes Finanzinstitut mit globalem Netzwerk und fest verwurzelt in Europa. In unserer Gründungsstadt Berlin sind wir vielfältig in der Gesellschaft engagiert, u.a. als exklusiver Partner der Berliner Philharmoniker. Den Kontakt zur pulsierenden Berliner Startup-Szene pflegt mit „Startups@Berlin“ ein eigenes bereichsübergreifendes Team. In jeder Entwicklungsphase der Unternehmen stellen unsere Experten umfassende Kompetenz und persönliche Betreuung sicher und können dabei auf die internationale Präsenz und Reichweite der Bank zurückgreifen. Dem medianet steht die Deutsche Bank seit mehreren Jahren als Förderer und Sponsor zur Seite.

Ansprechpartner: Antje Uhlig, Tel. 030 3407-2923, antje.uhlig@db.com

 

 

Deutsche Telekom AG

Zunehmend verändert die Digitalisierung unser Leben – auch und vor allem die Geschäftswelt. Mehr und mehr bestimmt der Grad des digitalen Wandels über den Geschäftserfolg. Bei der digitalen Transformation versteht sich die Telekom als Partner für Unternehmen jeder Größe und Branche. Wir helfen Unternehmern und ihren Mitarbeitern, den Wandel zur Industrie 4.0 zu gestalten – mit modernen Technologien, modernem Denken, moderner Haltung und Orientierung.

Ansprechpartner: Christian Meyer, Phone: +49 1712233128 | c.meyer@telekom.de

Hamburg@Work_2015
 

 

Hamburg@Work | Wir vernetzen den Norden.

Der Verein Hamburg@work (e.V.) ist das branchenübergreifende Business-Netzwerk der Medien- und Digitalen Wirtschaft in der Metropolregion Hamburg. Wir bieten Unternehmern und Unternehmen eine kreative Plattform rund um Content & Technology. Egal, ob innovatives Startup, etabliertes Unternehmen oder Big Player, Hamburg@work lädt Sie ein, die zahlreichen Vorteile unseres Netzwerkes zu nutzen und es persönlich mitzugestalten.

Ansprechpartner: Kati Schümann, Tel: 040 8000 463-45 | ks@digitalcluster.hamburg

go-cluster-LOGO
 

 

go-cluster-Programm des BMWi

medianet berlinbrandenburg e.V. ist Teil der clusterpolitischen Maßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Das Programm „go-cluster: Exzellent vernetzt!“ vereint derzeit 85 Innovationscluster aus allen Regionen Deutschlands. Sie sind Vorreiter für Innovationen und spiegeln die technologische Bandbreite Deutschlands wider.

 

ibb bet
 

 

IBB Beteiligungsgesellschaft

Die IBB Beteiligungsgesellschaft stellt Berliner Technologieunternehmen und Unternehmen aus der Kreativwirtschaft Venture-Capital zur Verfügung. Mit unserer Hilfe werden Unternehmer in die Lage versetzt, Produkte schneller zur Marktreife zu entwickeln und erfolgreich in den Markt einzuführen.

Ansprechpartner: Roger Bendisch, Tel. 030-2125-3201, RBendisch@ibb-bet.de

coaching-bonus-opt
 

 

Coaching BONUS der IBB Business Team GmbH

Wir unterstützen den Aufbau und das Wachstum von Berliner Kreativ – und Technologieunternehmen durch subventioniertes Coaching. Sie erhalten von uns Hilfestellung in der Ideen-, Gründungs- und Wachstumsphase Ihres Unternehmens bei allen Fragen der Unternehmensführung, z.B. bei der Optimierung Ihres Geschäftsplans, beim Controlling oder bei der Finanzierung.

Ansprechpartner: Ines Kretschmar, Phone: 030 46 78 28 14 |  Ines.Kretschmar@coachingbonus.de

IBWF transp
 

 

IBWF

Seit 40 Jahren bündeln wir Berufserfahrung und Expertenwissen. Das IBWF Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e. V. ist der EXPERTENPOOL für den Mittelstand. Die IBWF-Mittelstandsberater bilden das einzige fachübergreifende und flächendeckende Beraternetzwerk aus spezialisierten Rechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmensberatern in Deutschland.

Ansprechpartner: Astrid Vieth, Phone: 030 533 206 12 |  astrid.vieth@ibwf.org

IHK_Berlin-rgb
 

 

IHK Berlin

Die IHK Berlin ist eine Organisation von Unternehmern für Unternehmer. Sie ist kompetenter Gesprächspartner für Senat, Abgeordnetenhaus und Behörden in allen Wirtschaftsfragen der Stadt. Sie ist eine Organisation, die hoheitliche Aufgaben ohne staatliche Weisung wahrnimmt und darüber hinaus ein Dienstleister der Wirtschaft, der bei Fragen oder Problemen die Unternehmen unterstützt.

Ansprechpartner: Jürgen Schepers, Phone: 030 31510-676 | Juergen.Schepers@berlin.ihk.de

ihk_potsdam

IHK Potsdam

Die Hauptaufgaben der IHK Potsdam sind, die Wirtschaft im IHK-Bezirk zu fördern, für das Gesamtinteresse aller IHK-zugehörigen Unternehmen einzutreten, praxisnahe und unbürokratische Erfüllung der vom Staat übertragenen Aufgaben, insbesondere in der Ausbildung und Qualifizierung, wirtschaftliche Interessen einzelner Branchen und Betriebe ausgleichend und abwägend zu berücksichtigen, kompetenten und kundenorientierten Service für die Mitgliedsunternehmen anzubieten sowie Anstand und Sitte im kaufmännischen Leben wahren zu helfen.

Ansprechpartner: Manfred Wäsche, Tel. 0331-2786-164, waesche@potsdam.ihk.de

 

 

Landeshauptstadt Potsdam

Zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und dem medianet berlinbrandenburg e. V. wurde eine Vereinbarung zur gemeinschaftlichen Unterstützung der Medienbranche am Standort Potsdam-Babelsberg getroffen.

Ansprechpartner: Andrea Peters, Tel. 030-2462 857 10, peters@medianet-bb.de

mwe_rgb_neu
 

 

Land Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie

Das Netzwerk media.connect brandenburg wird vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert. Träger ist das medianet berlinbrandenburg.

 

 

Produzentenallianz

Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. ist mit ca. 290 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Animation, Entertainment, Dokumentation, Fernsehen, Kino und Werbung der maßgebliche Produzentenverband in Deutschland.

Projekt zukunft

 

 

 

Projekt Zukunft

Projekt Zukunft – angesiedelt bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung – ist die Berliner Landesinitiative zur Förderung des Wachstumsfeldes IKT, Medien, Kreativwirtschaft. Projekt Zukunft erarbeitet Strategien für den Standort, baut Plattformen auf, initiiert Netzwerke, organisiert den Austausch mit den Unternehmen, entwickelt neue Förderinstrumente, erstellt Studien und realisiert innovative Projekte für Wirtschaft und Gesellschaft.

Ansprechpartnerin: Tanja Mühlhans, Tel. 030-9013 8335, projektzukunft@senwtf.berlin.de

TREND_RESEARCH_Logo
 

 

TREND RESEARCH

TREND RESEARCH, Gesellschaft für Markt- und Kommunikationsforschung, wurde 1982 als Full Service Institut gegründet. Zur Lösung ihrer individuellen Fragestellungen setzen sie das gesamte Instrumentarium an qualitativen Erhebungsmethoden und Auswertungsverfahren ein.

Ansprechpartner: Torsten Bohse, Phone: 040-3218-19 | t.bohse@trend-research.de

 

 

Wirtschaftsförderung Brandenburg

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) ist die “One-Stop-Agency” für Ansiedlungen, die Unterstützung des Mittelstandes und technologieorientierte Existenzgründungen im Land Brandenburg.

Ansprechpartner: Fernanda Lange Boettcher, Phone: 0331 – 730 61-268 | Fernanda.lange@wfbb.de

 

 

Unsere Medienpartner:

 

Berlin Valley

Ansprechpartner: NFK Publishing, Jan Thomas

info@nkf.media

 

Gamesmarkt

Gamesmarkt ist ein Online-Magazin mit News rund um die Games-Branche. Gamesmarkt gehört zur mediabiz GmbH und ist offizieller Medienpartner der gamescom.

 

Creative City Berlin

Creative City Berlin ist die zentrale Plattform für Künstler und Kulturschaffende in Berlin. Das Portal informiert über aktuelle Fördermöglichkeiten, Stipendien, Workshops, Jobs, Events und berichtet über Kulturereignisse in der Stadt. Creative City Berlin ist vernetzt mit zahlreichen Partnern und Plattformen und gibt Auskunft über die Marktentwicklungen der kreativen Branchen.

Ansprechpartner: Jens Thomas, Tel: 030 24 74 9734, j.thomas@kulturprojekte-berlin.de

 

 

Das medianet ist Mitglied in

Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.

berliner wirtschaftsgespräche e.V.

Berlin Music Commission e.G.

Berlin Partner

BITKOM e.V.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh)

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

Clubcommision Berlin e.V. 

eco Verband der Internetwirtschaft e.V.

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.

Hamburg@work e.V.

Internationales Design Zentrum Berlin (IDZ)

Marketing Club Berlin

Radiozentrale

WIFTG