medianet berlinbrandenburg e.V. medianet berlinbrandenburg e.V.

  • Das Netzwerk
    • Über medianet
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft für Unternehmen und Personen
    • Gute Gründe für das medianet
    • Vorteile und Services
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Karriere
  • Mitglieder
  • Themenwelten
    • CREATIVE PRODUCTION
    • GAMES & E-SPORTS
    • DIGITAL ECONOMY & STARTUPS
    • CONSULTANCY
    • MEDIA & AGENCY
  • Events | Presse
    • Events
    • Mediathek
    • Veröffentlichungen
    • Presse
  • Jobbörse
  • Newsletter
Mitgliedsantrag
  • Mitglied werden
  • Login

Medienkalender: EVA – KONFERENZ BERLIN 2017

Vom 8. - 10. November 2017 findet die 24. EVA BERLIN Konferenz zum Thema "Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie" im Kunstgewerbemuseum am Kulturforum Potsdamer Platz statt.  EVA-BERLIN ist ein Forum und Umschlagplatz elektronischer Dokumentations- und Visualisierungstechniken im Kulturbereich.

  • Share this on Linkedin
  • Share this on Facebook
8 Nov 2017
Datum:
08.11. - 10.11.2017
Ort:
Kunstgewerbemuseum am Kulturforum Potsdamer Platz
Matthäikirchplatz 8
10785 Berlin
Tickets:
www.eva-berlin.de/…
Website:
www.eva-berlin.de

Aktuelle Digitalisierungsprojekte im kulturellen Erbe, netzbasierte Forschungs- und Vermittlungskooperationen sowie neue informationstechnische Serviceangebote für Museen, Bibliotheken und Archive werden praxisnah und anwendungsorientiert vorgestellt.

Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für Optische Sensorsysteme laden als Veranstalter ein und freuen sich über Ihre Teilnahme.

„Digitally Remastered – Kulturerbe und Virtualität“ ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Konferenz. Damit sprechen wir die digitale Transformation des Kulturerbes als einen generativen und co-kreativen Prozess an. Dieser endet nicht in der reproduktiven Digitalisierung von Sammlungsobjekten, sondern eröffnet neue Perspektiven und Erfahrungsräume. Das dokumentarisch und funktional angereicherte digitale Unikat verlässt das Museum oder die Bibliothek und entfaltet als Virtual-, Smart- und Shared-Heritage seine eigene, auratische Wirksamkeit im Internet der Dinge, in den sozialen Netzwerken, auf Gaming Plattformen oder in Forschung und Wissenschaft.

Neben dem breiteren Zugang zum kulturellen Erbe stehen heute neue Zirkulationsformen des Wissens und die Ausdifferenzierung öffentlicher Medienumgebungen auf der digitalen Agenda der GLAM Institutionen.

In bester Tradition der Berliner EVA Konferenzen konnten wir Referentinnen und Referenten gewinnen, die diese Themen zumeist an den Schnittstellen zwischen Gedächtnisinstitutionen, Technologieentwicklern, Informationswissenschaftlern und öffentlichen Verwaltungen entwickeln. Daneben bieten wir künstlerischen Positionen einen Raum. Mit Unterstützung des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts in Berlin konnten  wir einige internationale Projekte der digitalen Medienkunst gewinnen, sich in einer Ausstellung während der Abendveranstaltung zu präsentieren. Die Herausforderung informationstechnisch veränderter Blicke auf die Welt wird in ästhetische und mediale Konzepte umgesetzt und ist das Thema der Gespräche mit den Kuratoren und Künstlern.

PROGRAMM

Das Programm ist online publiziert. Der Programmflyer sowie das kommentierte Programm liegen hier als PDF-Dateien an und stehen zum Download bereit.

 

loader

medianet-Community-News
medianet-Job-News
News zum House of Games
medianet-Games-News
News zum People & Culture Festival

medianet berlinbrandenburg e.V.
Neuköllnische Allee 80
12057 Berlin

T. +49 30 2462 857 – 10
F. +49 30 2462 857 – 19



  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Folgt uns

  • Unsere Facebook Seite
  • Unsere LinkedIn Seite
  • Unsere Twitter Seite
  • Unsere YouTube Seite
  • Unsere Presseportal Seite
  • Unsere Instagram Seite



Das medianet ist mit dem Silber-Label
der European Cluster Excellence
Initiative (ECEI) ausgezeichnet.

Unsere Premiumpartner

Logo IBBLogo ILB

Unsere Förderer

Logo Medienboard Logo Land Brandenburg Logo Land Berlin

Unsere Partner

Logo Berlin Partner Logo IHK Berlin Logo IHK Potsdam Logo Leaders for Climate Action Logo Deutsche Telekom Logo Wirtschaftsförderung Land Brandenburg