Mit Finanzierung und operativer Kompetenz unterstützt Project A Start-ups dabei, eigenen Fähigkeiten in zentralen Funktionsbereichen aufzubauen. An den Standorten in Berlin und São Paulo arbeiten Spezialisten aus Bereichen wie IT/Produkt, Marketing/CRM, Business Intelligence und Organisationsaufbau. Project A hat in den letzten Jahren aktiv zum Aufbau erfolgreicher Unternehmen wie Treatwell, nu3, Eyeota, evino, WorldRemit oder Tictail beigetragen. Mehr über Project A Ventures auf www.project-a.com sowie auf den Blogs www.insights.project-a.com und www.goto.project-a.com.
berlin.digital – aggregating the digital.berlin
Die Berliner Digitalwirtschaft und Gründerszene ist stark. Was sie stärker macht und Unternehmen zum Wachsen bringt, sind neue Mitarbeiter, einfache Onboardingprozesse, Interessensvertretung und nachhaltiges Netzwerken. Hier setzt die Initiative berlin.digital an. Wir unterstützen die digitale Wirtschaft im Hier und Jetzt, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen.
Project A beteiligt sich an trendtours
Project A übernimmt gemeinsam mit Bregal Unternehmerkapital den Direktreiseveranstalter trendtours.
Florian Heinemann im Podcast-Interview
Für den Digitale Leute Podcast stand in der aktuellen Folge Florian Heinemann von Project A Rede und Antwort. Darin gibt er Tipps für Product Owner und Produktentwicklung im Allgemeinen.
Project A auf die Ohren
Es gibt gleich zwei neue Podcasts von und mit Project A: Im einen geht es um den Geschäftswert von Website-Geschwindigkeiten, im anderen um Teams und technische Fähigkeiten.
Project A investiert in AZOWO
Der Berliner VC Project A beteiligt sich an der Mobility-Plattform AZOWO. Diese plant mit dem neuen Kapital den Teamausbau zu fördern und das Produkt weiterzuentwickeln.
Project A investiert in britisches Edtech-Startup
Das VC Project A investiert mit einer Seed-Finanzierung in Höhe von 4,2 Millionen Dollar in das Londoner Edtech-Startup Aula. Die Plattform Aula bringt Studenten*innen, Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte in einem digitalen Campus zusammen
Drucken im Trend
Der Kapitelgeber Project A hat inzwischen drei Druckereien in seinem Portfolio. Ganz frisch dabei ist HelloPrint, in die Project A mehrere Millionen Euro investiert hat.
Mehr Licht für die Lampenwelt
Der Berliner Geldgeber Project A Services investiert in den führenden Lampenhändler in Europa, lampenwelt.de. Dabei unterstützt der Investor nicht nur mit Geld, sondern steht auch mit Rat und Tat zur Seite und will Lampenwelt helfen, seine Stellung in Europa weiter auszubauen.
Neuer Filterblase-Podcast mit Florian Heinemann
In einer neuen Runde des t3n-Podcasts „Filterblase“ erklärt Florian Heinemann von Project A im Gespräch mit t3n-Redaktionsleiterin Lisa Hegemann, wieso das Team doch nicht alles ist, sondern es bei Startups vor allem auch auf Gründerinnen und Gründer ankommt, die sich in ihrem Markt auskennen und die kämpfen.
Uwe Horstmann (Project A) im Startup Notes Podcast
„Die besten Startups sind die, die man jagen muss“ – im Podcast von Startup Notes erzählt Uwe Horstmann, einer der Köpfe hinter Project A und dort für die Bereiche Dealflow, Product und IT verantwortlich, woran sich vielversprechende Investments erkennen lassen. t3n hat das Gespräch zusammengefasst.
Project A: Sechster erfolgreicher Exit
Die Hoffmann SE, Europas führender Systempartner für Qualitätswerkzeuge, hat den digitalen Fachhändler für Handwerks- und Industriebedarf, Contorion, übernommen. Für Lead-Investor Project A ist die Übernahme der sechste Exit des ersten Fonds und eine der größten Erfolgsgeschichten.
Project A investiert in LGBT-BnB
Gemeinsam mit Ventech investiert Project A 8,5 Mio. Euro in misterb&b, ein AirBnB speziell für die LGBT-Community. Mit der Finanzierung und der operativen Unterstützung für die LGBT-Plattform investiert Project A erstmals in ein französisches Unternehmen.
180 Mio. Euro neues Risikokapital für Startups
Project A erhöht sein verwaltetes Kapital mit einem Schlag um 180 von 80 auf 260 Mio. Euro. Der zweite Fonds in Höhe von 140 Mio. Euro schlägt eine Brücke zwischen digitaler Startup-Szene und etablierter Wirtschaft.
Wie finde ich das perfekte Gründerteam?
Ohne das richtige Team ist die beste Idee nicht umsetzbar. In seiner WiWo-Videokolumne erklärt Project A-Investor und media:net Aufsichtsratsmitglied Florian Heinemann, wie Sie dieses finden.