medianet berlinbrandenburg e.V. medianet berlinbrandenburg e.V.

  • Das Netzwerk
    • Über medianet
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaft für Unternehmen und Personen
    • Gute Gründe für das medianet
    • Vorteile und Services
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Karriere
  • Mitglieder
  • Themenwelten
    • CREATIVE PRODUCTION
    • GAMES & E-SPORTS
    • DIGITAL ECONOMY & STARTUPS
    • CONSULTANCY
    • MEDIA & AGENCY
  • Events | Presse
    • Events
    • Mediathek
    • Veröffentlichungen
    • Presse
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • English
Mitgliedsantrag
  • Mitglied werden
  • Login

13 Ergebnisse für "wahlprüfsteine zur bundestagswahl 2017":

  • 1
  • 2
  • »
  • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017: CDU/CSU

    An CDU/CSU scheint mit der Spitzenkandidatin Angela Merkel kein Vorbeikommen. Im Land will und will keine Wechselstimmung aufkommen, und so bewegt sie sich stetig bei rund 38 Prozent. Doch die Partei vertritt durchaus auch Positionen. Welche das sind, verraten MdB Marco Wanderwitz, kultur- und medienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und MdB Thomas Jarzombek, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Digitale Agenda, in unseren Wahlprüfsteinen.
  • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017: SPD

    Mit der Ernennung von Martin Schulz zum Spitzenkandidaten gelang der SPD zeitweise die Trendwende, der Anschluss zur Union schien wiederhergestellt. Seit einigen Monaten weist der Trend aber nach unten – mit welchen Positionen kämpft die Partei dagegen an? Unsere Wahlprüfsteine verraten es.
  • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017: DIE LINKE

    64 Sitze und damit einen mehr als die Grünen holte DIE LINKE mit einem Ergebnis von 8,6 Prozent bei der Wahl 2013. Mit welchen Positionen zu den für das Netzwerk des media:net relevanten Themen Kultur- und Kreativwirtschaft, Film, Games, Startups und digitale Wirtschaft möchte die Partei dieses Ergebnis bei der Bundestagswahl 2017 bestätigen oder gar ausbauen? In unseren Wahlprüfsteinen verrät sie es.
  • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    Mit einem Stimmenanteil von 8,4 Prozent musste sich das BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der letzten Bundestagswahl mit dem vierten Platz zufrieden geben. In aktuellen Umfragen bewegt sich die Partei zwischen 6 und 8 Prozent. Mit welchen Positionen in den Bereichen Kultur- und Kreativwirtschaft, Film, Games, Startups und digitale Wirtschaft möchte die Partei die Wähler überzeugen, um bei der Bundestagswahl 2017 die anderen kleinen Parteien hinter sich zu lassen?
  • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017: FDP/Freie Demokraten

    Nach der Bundestagswahl 2013 flog die FDP aus dem Bundestag sowie nahezu allen Parlamenten und erfand sich daraufhin als Partei der Digitalisierung neu. Wie steht sie zu Kultur- und Kreativwirtschaft, Film- und Games-Förderung sowie Startups und digitale Wirtschaft? Das lesen Sie in unseren Wahlprüfsteinen.
  • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017: Unsere Fragen an die Politik

    Wie bereits für die Abgeordnetenhauswahlen in Berlin hat das media:net zur Bundestagswahl 2017 erstmals auch Wahlprüfsteine mit relevanten Fragestellungen des Netzwerkes an die Bundespolitik gesendet. Was sagen CDU/CSU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP zu Kultur- und Kreativwirtschaft, Film, Games, Startups und Digitalisierungsprozessen in Deutschland? Wir haben die Standpunkte der Parteien eingeholt.
  • Nachgefragt: Wahlprüfsteine des media:net

    Weiter geht’s mit unserem Geburtstagsrückblick: Vom Jahr 2011 an bis 2017 haben wir unseren politischen Parteien auf den Zahn gefühlt. In unseren Wahlprüfsteinen haben wir politische Parteien zu Themen der Kultur-, Kreativ- und Digitalwirtschaft befragt. FDP, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und CDU gaben Antworten auf die zentralen medienpolitischen Fragen.
  • media:net News vom 22.09.2017

    Um Einhörner und platzende Blasen geht es beim 41.mediengipfel, um Kreationen und Werbung in unserer Homestory und um das Studio Babelsberg und die Traumfabrik im media.connect Interview. Außerdem befinden wir uns auf dem Endspurt zur Bundestagswahl! Also schnell noch die letzten Wahlprüfsteine durchlesen.
  • media:net News vom 15.09.2017

    Wie informieren sich die Berliner am liebsten über die Wahlprogramme der Parteien zur #btw17? Das haben wir in einer Forsa-Umfrage herausgefunden. Außerdem beantworten diese Woche DIE LINKE und DIE GRÜNEN unsere Wahlprüfsteine zur Kultur- und Kreativwirtschaft. Einen Einblick in die Berliner Kreativbranche gibt es in der Homestory mit der Agentur WE DO.
  • media:net News vom 08.09.2017

    Die BVG-Kampagne, mit einer ordentlichen Prise Selbstironie gewürzt, ist in Berlin und Brandenburg allseits bekannt. Doch wer steckt eigentlich dahinter? Außerdem laden wir Startups ein, sich für die Herbst-Ausgabe des Investors Dinners zu bewerben und die FDP hat unsere Wahlprüfsteine beantwortet.
  • 1
  • 2
  • »
loader

medianet-Community-News
medianet-Job-News
News zum House of Games
medianet-Games-News
News zum People & Culture Festival

medianet berlinbrandenburg e.V.
Neuköllnische Allee 80
12057 Berlin

T. +49 30 2462 857 – 10
F. +49 30 2462 857 – 19



  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Folgt uns

  • Unsere Facebook Seite
  • Unsere LinkedIn Seite
  • Unsere Twitter Seite
  • Unsere YouTube Seite
  • Unsere Presseportal Seite
  • Unsere Instagram Seite



Das medianet ist mit dem Silber-Label
der European Cluster Excellence
Initiative (ECEI) ausgezeichnet.

Unsere Premiumpartner

Logo IBBLogo ILB

Unsere Förderer

Logo Medienboard Logo Land Brandenburg Logo Land Berlin

Unsere Partner

Logo Berlin Partner Logo IHK Berlin Logo IHK Potsdam Logo Leaders for Climate Action Logo Deutsche Telekom Logo Wirtschaftsförderung Land Brandenburg