Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Neofonie Mobile entwickeln rund 180 Mitarbeiter für Kunden wie Wort & Bild Verlag, AUDI, LEICA, eBay, Rausch und SUPER RTL. Laut Internetagentur-Rankings zählt Neofonie bundesweit zu den Top 50 Full-Service-Agenturen, zu den Top 20 für E-Commerce und laut „kress pro“ zu den wichtigsten Agenturen für Publisher und Medienhäuser.
Neofonie wurde 1998 im Zuge der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine „Fireball“ gegründet.
Weitere Informationen unter www.neofonie.de.
berlin.digital – aggregating the digital.berlin
Die Berliner Digitalwirtschaft und Gründerszene ist stark. Was sie stärker macht und Unternehmen zum Wachsen bringt, sind neue Mitarbeiter, einfache Onboardingprozesse, Interessensvertretung und nachhaltiges Netzwerken. Hier setzt die Initiative berlin.digital an. Wir unterstützen die digitale Wirtschaft im Hier und Jetzt, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen.
Die IT-Trends 2019
Die Agentur Neofonie stellt die dominierenden IT-Trends 2019 in den Bereichen KI, Commerce, Mobile und Content-Management-Systeme vor.
Was ist eigentlich ein Blogcast?
In einem Beitrag für den hauseigenen Blog erläutert Sinan Arslan von Neofonie was ein Blogcast ist und wie es funktioniert.
Neofonie analysiert mobiles Angebot von Krankenkassen
Trotz digitaler Transformation unter Versicherern und Krankenkassen besteht in diesem Bereich noch immer Nachholbedarf – das fand Neofonie Mobile unlängst in einer Marktanalyse heraus.
Erneut unter den wichtigsten Agenturen für Medienhäuser
Die renommierte Publikation für Entscheider in Medienhäusern, „kress pro“, hat erneut Deutschlands wichtigste Digitalagenturen für Publisher ermittelt. Neofonie platziert sich wieder unter den Top 5.
Zweiter Platz beim European Digital Media Award für Neofonie
Neofonie überzeugt mit der Mein-Werder-App: Bei den alljährlichen European Digital Media Awards in Kopenhagen bekam Neofonie gemeinsam mit dem Weser Kurier die „Special Mention“ .
Workshop: Mit Storytelling B2B-Kunden begeistern
Warum und wie Storytelling im Web funktioniert, erfahren Sie im Praxis-Workshop von Neofonie: „Mit Storytelling im Web B2B-Kunden begeistern“. Der Workshop findet am 13. April von 9-13.30 Uhr in Berlin statt.
„Mein Werder“ – App jetzt mit Spieler-Quartett
„Mein Werder“, die App für Werder Bremen Fans, bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten. Die Nutzer erwartet ein unterhaltsames und informatives Quartett-Spiel gleichermaßen. Neofonie Mobile hat das Spiel für den WESER-KURIER entwickelt.
DX Day mit Neofonie
Am 19. Oktober findet der erste DX Day von Magnolia CMS in Berlin statt. Als zertifizierter Partner von Magnolia CMS lädt Neofonie herzlich dazu ein. Der DX Day beleuchtet aktuelle Trends, Herausforderungen und Praxisbeispiele rund um Enterprise Content Management Systeme. Im Fokus stehen die Digital Experience, das Kundenerlebnis und der Content Driven Commerce.
Online-Apotheken im Trend
Mehr als die Hälfte aller Internetnutzer, nämlich 55 %, bestellen ihre Medikamente inzwischen online. Das fand eine Studie des bitkom heraus. Für die eurapon Online-Apotheke entwickelte die Digitalagentur Neofonie einen komplett neuen Onlineshop.
Neofonie Mobile ist jetzt zertifizierte Google Developers Agency
Neofonie Mobile hat es geschafft: Die Berliner Agentur zählt nun zu den ersten deutschen Teilnehmern des Zertifizierungsprogramms „Google Developers Agency“, zu dem bisher weltweit lediglich 25 Agenturen zählen. Kunden von Neofonie Mobile sollen dank Android-Apps nach höchstem Qualitätsstandard davon profitieren.
Neofonie und #openspace bündeln Kompetenzen
Neofonie und #openspace stärken den Fokus auf Mobile-Strategien für den Mittelstand und veranstalten am 30. Mai ein gemeinsames Event für mittelständische Unternehmen, um deren Strategie im Zeitalter des mobilen Internets zu diskutieren.
Content Management Systeme im Vergleich
Sowohl das Magnolia CMS als auch der Adobe Experience Manager liefern Unternehmen ganzheitliche Lösungen für ihr Content Management. Im Blog von Neofonie, erneut unter den Top 20 des Internetagentur-Rankings, werden beide Lösungen auf ihre Einsatztauglichkeit geprüft.
Performante CMS-Suche
Die Berliner Softwareschmiede Neofonie hat eine neue Java-basierte Schnittstelle zwischen dem Content Management System Magnolia und der Suchtechnologie Elasticsearch entwickelt.
Neofonie verwirklicht Rausch.de-Onlineshop
Mit speziellem Fokus auf B2B-Commerce hat die Berliner IT-Agentur Neofonie für den Edelchocolatier Rausch einen neuen Onlineshop entwickelt.
Digitalisierung 2017: 6 Trends, die 6 Branchen aufrütteln werden
In den Mashup-Trendstatements wagen sechs Experten – darunter Sinan Arslan von Neofonie – einen Ausblick auf die digitale Disruption in Branchen wie Dienstleistung, Mittelstand und Markenkommunikation.
Neofonie entwickelt neue Fotoplattform für ifolor
In Zeiten des Mobile Commerce muss jedes Angebot auch auf Smartphones und Tablets vollumfänglich funktionieren und dem Kunden Spaß machen. media:net Mitglied Neofonie hat daher eine neue Fotoplattform für ifolor entwickelt.