Das FilmFestival Cottbus ist das Kompetenzzentrum des zeitgenössischen osteuropäischen Kinos. Vier Wettbewerbe und über zehn Programmsektionen bieten dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Produktionen aus Ost- und Mitteleuropa zu sehen, die in Cottbus oftmals ihre Welt-, internationale oder deutsche Premiere erleben.
Insgesamt werden auf dem FilmFestival Cottbus achtzehn Preise vergeben, die mit einem Gesamtwert in Höhe von ca. 80.000 Euro dotiert sind. Eine prominent besetzte Internationale Festivaljury vergibt den Hauptpreis für den besten Spielfilm, den Spezialpreis für die beste Regie sowie die Preise für herausragende darstellerische Leistungen – alle erhalten zusätzlich zum Preisgeld die begehrte Preisskulptur LUBINA (sorbisch: die Liebreizende). Darüber hinaus werden die besten Jugend-, Kurz- und Debütfilme sowie regionales Filmschaffen prämiert und der Verleih eines Festivalfilms in Deutschland gefördert.
production:net berlinbrandenburg
Das production:net berlinbrandenburg bietet Ihrem Medienunternehmen eine nachhaltige Plattform. Wir verbinden alle in der Film-, TV-, Radio- und Musikbranche aktiven Unternehmen – vom Verleih über Produktionsfirmen, Produzenten und Radiosendern bis hin zu den Dienstleisteragenturen.
30. FilmFestival Cottbus im dualen Format
Das 30. FilmFestival Cottbus wird aufgrund des Beschlusses von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vom 28. Oktober verlegt und findet im dualen Format vom 8. bis 13. Dezember 2020 in Cottbus und an weiteren Orten in Brandenburg und der deutsch-polnischen Grenzregion sowie vom 8. bis 31. Dezember 2020 bundesweit online als Streaming-Angebot statt.
FilmFestival Cottbus im November
In diesem Jahr feiert das FilmFestival Cottbus (FFC) sein 30. Festivaljubiläum! Vom 03. bis 8. November bietet das FFC den Besucher*innen und Fachgästen an sechs Tagen wieder rund 200 Filme aus bis zu 45 Produktionsländern.
Osteuropäische Filmkunst in Cottbus
Das 29. FilmFestival Cottbus (FFC) präsentiert vom 05. bis 10. November 2019 eine herausragende Auswahl an mittel- und osteuropäischen Filmen. Neben vier Wettbewerben und traditionellen Filmreihen wie RUSSKYI DEN richtet das FFC den cineastischen Blick unter anderem auf Montenegro, Ungarn sowie 30 Jahre Mauerfall.
WE LOVE EAST EUROPEAN CINEMA – 28. FilmFestival Cottbus
Vier Wettbewerbe und weitere elf Programmsektionen bieten dem Publikum des 28. FilmFestival Cottbus (6.-11.11.2018) die einzigartige Möglichkeit, Produktionen aus Ost- und Mitteleuropa zu sehen, die in Cottbus oftmals ihre Welt-, internationale oder deutsche Premiere erleben.
Mittel- und osteuropäische Filme in Cottbus
Der 27. Jahrgang des FilmFestival Cottbus (FFC) präsentiert sich vom 7. bis 12. November 2017 mit einer herausragenden Auswahl an mittel- und osteuropäischen Filmen. In vier Wettbewerben und acht weiteren Programmsektionen vermittelt das Festival seinem Publikum die Vielfalt des osteuropäischen Kinos, aber auch regionales Filmschaffen.