Wir machen Schweres leicht und Komplexes kommunikativ.
ressourcenmangel macht Schweres leicht und Komplexes kommunikativ. Die Agentur mit Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Dresden ist spezialisiert auf Themen mit Tragweite und Unternehmen im Wandel. ressourcenmangel konzipiert und entwickelt Strategien für diesen Wandel, komplexe digitale Plattformen und Services, konvergente Kampagnen. Weit, weit im Osten gegründet, beschäftigt die inhabergeführte Agentur derzeit rund 150 Mitarbeiter aus allen Gewerken. ressourcenmangel betreut Bundes- und Landesministerien, Verbände, Medienhäuser und Unternehmen aus Industrie und Handel, darunter die Bertelsmann Stiftung, Die Grünen, Mars Deutschland, Evonik Industries, Media Markt und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von der strategischen Konzeption bis hin zu einer akkuraten, grafischen sowie technischen Umsetzung und Pflege. Wir tun, was wir können.
Hier dürfen HRler nicht fehlen
Am 24. März findet der Personalmarketingtag von ressoucenmangel statt, bei dem sich HR-Entscheider*innen über die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels und Fachkräftemangels für ihren Recruiting-Prozess, ihre Kultur und Kommunikation austauschen können.
“Tschüssikowski” Plastiktüte!
Die Plastiktüte hat ausgedient: Anfang November hat das Bundeskabinett das Verbot der Plastiktüte beschlossen. In einer Abschiedskampagne verkünden ressourcenmangel und das Bundesumweltministerium nun das Ende. Die Kampagnenmotive gehen dabei auch auf regionale Unterschiede ein.
ressourcenmangel: Was geht, Goethe?
Die großen Schriftsteller Goethe, Hesse und Co. sind manchmal gar nicht so leicht zu verstehen. An den meisten deutschen Schulen gehören sie aber zur Pflichtlektüre, vor allem in der Oberstufe. Um die Interpretationshilfe-Bücher des Stark Verlags zu bewerben, wandelt reccourcenmangel berühmte Zitate großer Schriftsteller daher in Jugendsprache um.
ressourcenmangel und der ZEIT Verlag sagen Hi!
Das Thema Employer Branding erlebt einen regelrechten Boom. Der Hamburger ZEIT Verlag und die Berliner Agentur ressourcenmangel springen auf den Zug und gründen die Beratungsfirma Hi Employer Strategies. Die neue Agentur will Markenkommunikation, HR und Transformation kombinieren.
Verstärkung für ressourcenmangel
Die Agentur ressourcenmangel konnte mit Eva Benndorf eine Expertin für Corporate-, Marken- und Produktkommunikation am neuen Standort in Düsseldorf gewinnen.
Benjamin Minack von ressourcenmangel im Interview
Editorial Media interviewte in der letzten Woche den ressourcenmangel-Geschäftsführer und GWA-Präsidenten Benjamin Minack – über Werbung im Laufe der Jahre, redaktionelle Vielfalt und vieles mehr.
Ressourcenmangel im Porträt
Im neuesten Porträt bei W&V wird die Agenur ressourcenmangel von HR-Chefin Karola Fischer vorgestellt.
Mehr Freelancer für die Kommunikationsbranche
In einem Gastbeitrag für Horizont erläutert Benjamin Minack von ressourcenmangel warum Freelancer eine Option für die Personalnot in Agenturen sein müssen. Damit könnten Teams effizient entlastet werden.
Neue Consulting-Unit bei ressourcenmangel
Head of Transformation am Standort Berlin bei ressourcenmangel darf sich ab sofort Daniel Auwermann, der von der Hirschen Group kommt, nennen. Er soll eine neue Consulting-Unit im Bereich Change Communications aufbauen.
ressourcenmangel-Gründer unter besten Datenstrategen
Jeder redet über Data Marketing, nur wenige wissen aber, wie hier am besten vorgegangen wird. W&V präsentiert zehn Agentur-Manager, die Big Data beherrschen. Allen voran: Benjamin Minack, Gründer und Geschäftsführer von ressourcenmangel.