In den Bereichen Audio Engineering, Digital Film, Visual Effects, Webdesign & Development, Cross-Media, Game Art & 3D Animation, Game Programming und Music Business setzt das SAE Institute seit mehr als 43 Jahren internationale Standards für die Ausbildung in der Medienbranche.
Die Studiengänge zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug, individuelles Lernen in einer kreativen und produktiven Atmosphäre in State-of-the Art Studios und an modernen Arbeitsplätzen und neuestem Equipment aus. Durch das praxisorientierte Konzept und Dozenten aus der Industrie können die Absolventen direkt ins Arbeitsleben einsteigen. Die SAE ist das Zuhause der Impulsgeber von morgen.
Der SAE Studienkonzept ermöglicht es den Studenten in kürzester Zeit sowohl das geschätzte SAE Diploma zu machen als auch den Bachelor of Arts/ Science* Abschluss nach zwei Jahren zu erhalten.
Darauf aufbauend ist ein Masterabschluss möglich. Die Bachelor- und Masterstudiengänge bietet das SAE Institute in Zusammenarbeit mit der staatlichen Middlesex University, London und der renommierten Folkwang Universität der Künste in Essen an.
Das SAE Netzwerk umspannt 26 Länder auf 5 Kontinenten und besteht derzeit aus 55 Instituten. In Deutschland ist das SAE Institute mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart, Leipzig und Hannover vertreten.
SAE Institute: Jutta Haasmann übernimmt das Lenkrad
Jutta Haasmann ist ab sofort die neue Managerin am SAE Institute in Berlin. Frau Haasmann kann auf eine erfolgreiche Karriere in der Musik- und Kreuzfahrtindustrie zurückblicken und hat bereits als Dozentin am Berliner Mediencampus gearbeitet. Nun übernimmt sie die Leitung eines der größten Standorte des SAE-Netzwerks.
Neuer Marketing Direktor für das SAE Institute
Björn Schmelter, der bisher für Marketing und Sales für das SAE Institute in der Schweiz verantwortlich war, ist nun der neue Marketing Direktor am SAE Institute an allen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
SAE Workshow
Die SAE Workshow 2017 findet am 23. November am SAE Institute Berlin statt. Im Rahmen der jährlichen Workshow stellen die besten Absolventen und Studierende der Medienschule ihre Projekte vor. Die gezeigten Projekte stammen aus den Fachbereichen Audio, Games, Film, Music Business, Web sowie Cross Media.
Tag der offenen Tür
… am SAE Institut! Am 26. November präsentiert das frisch umgezogene Institut seinen Campus an der Spree. Für Besucher besteht sowohl die Möglichkeit die neuen Räume zu besichtigen, als auch an Workshops und Events teilzunehmen.
SAE-Studentenprojekte auf der gamescom
Vom 22. bis 26. August zeigt das SAE Institute auf der gamescom in Köln (Halle 10.2, Stand C020) seine sechs besten Studentenprojekte und informiert über den Einstieg in die professionelle Spieleentwicklung.