Aus der Mitte von Brandenburg an der Havel versorgt RFT kabel seine Kunden in den verschiedensten Teilen Brandenburgs mit Fernsehen, Internet und Telefonie über ein hochmodernes TV-Breitbandkabelnetz.
Aus der Mitte von Brandenburg an der Havel versorgt RFT kabel seine Kunden in den verschiedensten Teilen Brandenburgs mit Fernsehen, Internet und Telefonie über ein hochmodernes TV-Breitbandkabelnetz.
Die Verwurzelung in der Region sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Transparenz zählen dabei zu den Stärken des inhabergeführten Traditionsunternehmens. Deutschlandweit ordnet sich RFT kabel in den Kreis der innovativsten Kabelnetzbetreiber ein, denn schnell wurde erkannt, dass sich die multimediale Zukunft nur über moderne Netzstrukturen und Technologien realisieren lässt.
RFT kabel war im Jahr 2001 einer der ersten deutschen Kabelnetzbetreiber, der das Internet und kurz darauf das Telefonieren über das Fernsehkabel anbot.
Dank der hochmodernen Technik und des u.a. angewendeten DOCSIS 3.0 Standards sind alle von RFT kabel versorgten Internetkunden in der Lage, mit Highspeed-Geschwindigkeiten von derzeit bis zu 400 Mbit/s je Anschluss zu surfen. Auch im Fernsehen oder Radio empfangen RFT kabel-Kunden ein riesiges Angebot an digitalen unverschlüsselten Programmen, auch in HD-Auflösung. Die Zahl der frei empfangbaren Sender im RFT-Kabelnetz wächst kontinuierlich.
Zusammen mit den abwechslungsreichen Pay-TV-Paketen, die in deutscher und nichtdeutscher Sprache Familienunterhaltung, Sport, Filme und Musik zeigen, bietet RFT kabel im Moment mehr als 460 TV- und Radioprogramme (inkl. HD, Pay-TV und Sky) an.
media.connect brandenburg
media.connect vertritt Medienunternehmen aus Brandenburg und der Hauptstadtregion gegenüber der Landespolitik, des Bundes und den Wirtschaftsförderungen.
RFT-Gruppe rüstet sich aus für die Zukunft
Die AGILIScom, ein erfahrener Dienstleister der Informations- und Kommunikationstechnik, ist ab sofort ein Tochterunternehmen der RFT-Unternehmensgruppe. Mit der Übernahme erweitert der Netzbetreiber RFT kabel sein Dienstleistungsportfolio, unter anderem im Bereich der Realisierung von Richtfunkverbindungen und Public-WLAN-Netzen, aber auch in der Entwicklung hochsicherer IT-Systeme für die Datenverarbeitung.
Die Glasfaser macht sich in Brandenburg breit
Der Brandenburgische Netzbetreiber RFT kabel und die Bad Belziger Wohnungsgesellschaft mbH (BEWOG) unterzeichnen einen Kooperationsvertrag zum Gasfaserausbau in Bad Belzig. Rund 1.300 Wohnungseinheiten werden einen FttB-Zugang (Fibre to the Building) zum Glasfasernetz der RFT kabel erhalten.
Glasfasernetz für Bad Belzig
Der Brandenburgische Netzbetreiber RFT kabel wird 2019 sein Glasfasernetz in Bad Belzig ausbauen. In Kooperation mit der größten Wohnungsgenossenschaft der Stadt – der WG Klinkengrund – entstehen zukunftssichere FTTB-Zugänge (Fibre To The Building).
Kostenloses WLAN in der Havelstadt
Was in Berlin, London oder New York längst zum Alltag gehört, wird nun auch in Brandenburg an der Havel möglich: An öffentlichen Plätzen im Internet surfen, im Café in der Innenstadt online Zeitung lesen, unterwegs Urlaubsbilder versenden oder Veranstaltungen heraussuchen.
RFT kabel und WBG führen Zusammenarbeit fort
RFT kabel und die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) haben die Fortführung ihrer Zusammenarbeit beschlossen. Im Zuge des neuen, langjährigen Versorgungsvertrages wird der regionale Netzbetreiber das erste echte Glasfasernetz mit Gebäudeanschluss (FTTB) in Brandenburg an der Havel errichten.
RFT kabel erhält Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes“
Das Familienunternehmen RFT kabel wurde vergangene Woche mit dem “Premier” der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Es ist bereits das vierte Mal, dass RFT einen der Preise abräumen konnte.
RFT kabel versorgt Brandenburg mit freiem WLAN
Der Netzbetreiber RFT kabel hat den Startschuss für freies WLAN in der Stadt Brandenburg gegeben. Dort wird RFT ein öffentliches WLAN-Netz aufbauen, über das alle Brandenburger und auch Besucher der Havelstadt konstenlos surfen können.
RFT baut Kabelnetz in Potsdam aus
Dank einer Vereinbarung zwischen Vodafone Kabel Deutschland und RFT kabel ist der Radio- und TV-Empfang in weiten Teilen der Potsdamer Stadtteile Eiche, Fahrland, Neu-Fahrland u.a. nun über die Feiertage hinaus gesichert.
Wirtschaftsminister bei RFT Kabel
Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber besuchte am 2. November den Technikstandort, inklusive Rechenzentrum, von RFT Kabel und informierte sich über den Breitbandausbau aus Sicht eines lokalen Netzbetreibers.