Alle aktuellen Termine und Kooperationen findet ihr in unserem Eventkalender.
medianet Signature
![]() |
![]() |
|
Der MEDIENGIPFEL ist die größte Veranstaltung des medianets und seit der Gründung des Vereins im Jahr 2001 ein fester Bestandteil in der Jahresplanung. Rückblick: 48. Mediengipfel |
Das im November stattfindende PEOPLE & CULTURE FESTIVAL gibt Unternehmen die Möglichkeit durch verschiedene Formate mit potenziellen Mitarbeiter*innen in den Austausch zu gehen. Rückblick und zur Website des PEOPLE & CULTURE FESTIVALS. |
|
![]() |
![]() |
|
Zum Winterempfang – dem neu aufgelegten Mediendinner – werden Vertreter*innern aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Networking eingeladen. | Bei der Streetparade steht die Vernetzung der Unternehmen des Standorts Potsdam-Babelsberg bei Festivalcharakter mit Food Trucks im Vordergrund. |
medianet Dinner
medianet Reception
![]() |
![]() |
|
Der Produzent*innen Brunch findet 1x jährlich im Rahmen der Berlinale statt und bringt Produzent*innen sowie Film- und Fernsehschaffende für Networking bei einem Brunchbuffet zusammen. | Bei der SUMMER RECEPTION begegnen sich die Player der Games- Unternehmen, angeschlossener Dienstleister und Vertreter*innen aus Politik einmal im Jahr zum intensiven Austausch. | |
![]() |
||
Das exklusive Event medianet Filmlounge stellt ab sofort das Networking-Event für den Bereich CREATIVE PRODUCTION dar und bietet Gästen aus der Film- und TV-Branche die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und bereits bestehende zu vertiefen. |
medianet Breakfast und Lunch
![]() |
![]() |
|
Bei der DWOMEN wird zweimal im Jahr eine spannende und inspirierende Persönlichkeit aus der Digitalwirtschaft vorgestellt. DWOMEN: The platform for women in digital business. | Das FEMALE PRODUCERS Breakfast ist das Event, um andere Unternehmerinnen aus der Film-/TV- und Content-Branche bei einem Frühstück und einer spannenden Keynote kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. | |
![]() |
||
Im Rahmen der Berlinale wird jedes Jahr zum Film & Finance Lunch eingeladen. Dort können die Gäste aus der Film-Branche aus dem In- und Ausland miteinander in Kontakt gebracht werden. |
medianet Wissenstransfer
![]() |
![]() |
|
In der neuen Format-Reihe medianet DISRUPTION werden Themen rund um neue Medientechnologien, Innovationen und disruptive Geschäftsmodelle genauer beleuchtet. | Bei dem Online-Format medianet KNOW HOW werden über die aktuellsten Themen aus den Bereichen HR, Recht, Digitale Transformation, Finanzierung und Förderung informiert. | |
![]() |
![]() |
|
Das Live-Format medianet EXCHANGE bietet die Plattform für Diskussionsrunden zu einem breiten Themenspektrum. | Bei CA$H ME IF YOU CAN werden wichtige Förderinstitutionen aus Berlin und Brandenburg vorgestellt. | |
![]() |
![]() |
|
Bei der medianet FILMNACHT wird in ein Berliner Kino zur exklusiven Vorstellung eines Films mit anschließendem Get-Together und Drinks eingeladen. | Bei diesem Event geht es um die Vernetzung von GAMES und FILM. Wir wollen den Wissensaustausch der Branchen fördern und so die beiden Industrien näher zusammenbringen. |
medianet Content
![]() |
![]() |
|
Im zweiwöchentlich erscheinenden Podcast begrüßt Jeannine Koch inspirierende Persönlichkeiten aus der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft. | Das medianet veröffentlich regelmäßig Studien von Mitgliedern und Partnern, dazu gehört seit 2004 das einmal im Jahr erscheinende medien.barometer. |
medianet Social
![]() |
||
Die Veranstaltungsreihe medianet OPEN HOUSE ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen von anderen Unternehmen und deren Arbeit. |
medianet On Tour
![]() |
![]() |
|
Bei Messen organisiert das medianet einen Gemeinschaftsstand, wo sich Mitglieder kostengünstig anmelden können. | Das medianet ermöglicht den Mitgliedern exklusive Führungen und Einblicke in spannende Berliner und Brandenburger Locations. | |
![]() |
![]() |
|
Für einen internationalen Austausch organisiert das medianet Delegationsreisen für verschiedene Industrien der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft. | Bei den medianet Roadtrips werden spannende unternehmen außerhalb von Berlin und Brandenburg besucht, um sich dort zu Fachthemen auszutauschen und Kooperationen zu schließen. |
medianet Interessenvertretung
![]() |
![]() |
|
Beim Politischen Morgen werden Mitglieder auf CEO- und Vorstandsebene zum Dialog mit Vertreter*innen der Bundes- und Landespolitik eingeladen, um die aktuellen Belange und Zukunftsvisionen in Zusammenarbeit mit Politik und Wirtschaft zu optimieren. | In der medianet HIGH NOON – Reihe werden Vertreter*innen aus der regionalen Politik eingeladen. Hier geht es darum aktuelle Themen zu besprechen und regionale Projekte anzustoßen, die wichtig für die Entwicklung der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft sind. | |
![]() |
||
Beim Round Table werden Vertreter*innen der Industrie und der Politik an einem Runden Tisch zusammengebracht. Ziel ist hierbei die Standortstärkung. |
medianet Fun
Der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Wir bieten mit kulturellen und sportlichen Events wie unserem Golftag, den Dragonboats Media-Cup, Besuchen bei Kulturinstitutionen oder auch unsere Fußball-ELF ausreichend Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre zu netzwerken.