High Noon – die Polit-Reihe zur Wahl zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus – CDU
Bei unserer fünfteiligen Polit-Reihe “High Noon” erläuterten die Parteien jeweils einzeln ihre Pläne für die Berliner Medien-, Kreativ-, Musik- und Digitalwirtschaft für die kommende Legislaturperiode.High Noon – die Polit-Reihe zur Wahl zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus – SPD
Bei unserer fünfteiligen Polit-Reihe “High Noon” erläuterten die Parteien jeweils einzeln ihre Pläne für die Berliner Medien-, Kreativ-, Musik- und Digitalwirtschaft für die kommende Legislaturperiode.games:net Berlin Europe Podcast – Philomena Schwab
Welcome to the games:net Berlin Europe Podcast. In this podcast series we interview games industry from Berlin and different European countries. We want to hear their stories and perspectives on starting out in the industry, interesting projects they have worked on and their insights on how the games industry fairs in their respective country.games:net Berlin Europe Podcast – Fedor van Herpen – Part 2
Welcome to the games:net Berlin Europe Podcast. In this podcast series we interview games industry from Berlin and different European countries. We want to hear their stories and perspectives on starting out in the industry, interesting projects they have worked on and their insights on how the games industry fairs in their respective country.Salon Kreativ Exchange: Journalismus und die neue Weiblichkeit*
Medien sollen die Wirklichkeit reflektieren, aktuelle Entwicklungen spiegeln und den Akteur*innen Präsenz geben. Dadurch inspirieren sie Menschen und leisten auch einen Anteil an der Neugestaltung gesellschaftlicher Prozesse.games:net Berlin Europe Podcast – Fedor van Herpen – Part 1
Welcome to the games:net Berlin Europe Podcast. In this podcast series we interview games industry from Berlin and different European countries. We want to hear their stories and perspectives on starting out in the industry, interesting projects they have worked on and their insights on how the games industry fairs in their respective country.Salon Kreativ Exchange: Kino als Kulturort
Die Auswirkungen der Pandemie trafen die Internationalen Filmfestspiele Berlin in besonderem Maße. Anfang März konnte die Berlinale nur in virtueller Form für Fachpublikum stattfinden. Nachdem die Internationale Jury über die Bärenpreise der Sektion “Wettbewerb” entschieden hat, folgte nun vom 09. bis 20. Juni 2021 das neu ins Leben gerufene “Summer Special”, bei dem endlich auch das breite Publikum die 15 Filme sehen und über sie abstimmen konnte, um den “Berlinale Publikums-Preis Wettbewerb 2021” zu ermitteln. Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek sprach im Salon Kreativ Exchange: Kino als Kulturort über die großen Herausforderungen bei der Gestaltung und Umsetzung der zweigeteilten Berlinale. Wir haben euch am 07. Juni 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr eingeladen, dabei zu sein.games:net Berlin Europe Podcast – Kristian Metzger – Part 2
Welcome to the games:net Berlin Europe Podcast. In this podcast series we interview games industry from Berlin and different European countries. We want to hear their stories and perspectives on starting out in the industry, interesting projects they have worked on and their insights on how the games industry fairs in their respective country.media:net EXCHANGE: Update für Digitale Bildung in Deutschland
Dass digitale Anwendungen unser Bildungssystem unterstützen können, ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ersichtlich. Doch vielerorts fehlt es an Technik, Personal und vor allem Förderung. Um zu erörtern, wie das Bildungssystem schnell und nachhaltig fit für die Zukunft gemacht werden könnte, luden der media:net berlinbrandenburg e.V. und der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. am 31. Mai 2021 zum Online-Panel-Talk “Update für Digitale Bildung in Deutschland” ein.games:net Berlin Europe Podcast – Kristian Metzger – Part 1
Welcome to the games:net Berlin Europe Podcast. In this podcast series we interview games industry from Berlin and different European countries. We want to hear their stories and perspectives on starting out in the industry, interesting projects they have worked on and their insights on how the games industry fairs in their respective country.