Die UFA ist eine der ältesten und profiliertesten deutschen Unterhaltungsmarken und steht in der künstlerischen Tradition von Filmen wie "Metropolis" oder "Der blaue Engel" und den Filmen des deutschen Expressionismus.
Heute präsentiert die UFA sich als leistungsstarke Produktionsgruppe, die in den vergangenen Jahren ihre Marktführerschaft in Deutschland als Film- und Fernsehproduzent kontinuierlich ausgebaut hat. Dabei entwickelte sich die UFA vom Programmgestalter und TV-Produzent zum Inhalte-Spezialist, der Lösungsangebote für eine multimediale Inhalteverwertung anbietet – und zwar für unterschiedlichste Partner.
production:net berlinbrandenburg
Das production:net berlinbrandenburg bietet Ihrem Medienunternehmen eine nachhaltige Plattform. Wir verbinden alle in der Film-, TV-, Radio- und Musikbranche aktiven Unternehmen – vom Verleih über Produktionsfirmen, Produzenten und Radiosendern bis hin zu den Dienstleisteragenturen.
UFA plant Verfilmung des Wirecard-Skandals
Es ist ein echter Wirtschaftskrimi. UFA-Chef Nico Hofmann hat gegenüber der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung” angekündigt, den Fall Wirecard verfilmen zu wollen. Der deutsche Zahlungsdienstleister steht seit Wochen in den Schlagzeilen, weil Bilanzen offenbar über Jahre hinweg frisiert wurden.
Erstes volumetrisches Zeitzeugeninterview
Im Volucap-Studio in Potsdam-Babelsberg wurde das erste volumetrische Zeitzeugeninterview für den Kurzfilm “Ernst Grube – Das Vermächtnis” gedreht. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der UFA sowie dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI, das sich für die technische Seite des Projektes verantwortlich zeichnet.
Spazieren im Film? UFA macht’s möglich!
Virtual Reality war gestern. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut produziert UFA X einen „begehbaren Film“ mit dem Titel „Der Traum des Cesare“ als freie Adaption und Hommage an den Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“.
UFA dreht im VoluCap
In Zusammenarbeit von UFA, dem Goethe Institut Warschau und der Deutschen Kinemathek Berlin entsteht im VoluCap in Potsdam Babelsberg der begehbare Film „Der Traum des Cecare“.
Auf Serie gehen mit UFA
Mit der Gründung einer neuer Serienschule bildet die UFA ab Januar neue Storyliner fürs eigene Haus aus. Nach einem 16-wöchigen theoretischen und praktischen Training können die Teilnehmer anschließend im Storyteam bei einer der Dailys von UFA SERIAL DRAMA arbeiten.
UFA Lab heißt jetzt UFA X
Das Digitallabor, in dem mit Storytelling-Formaten experimentiert wird, hat seit seiner Gründung vor acht Jahren einiges an Reife dazu gewonnen. Dies wird nun mit dem neuen Namen UFA X zelebriert.
Laval Virtual Award für “Ein ganzes Leben”
Mit dem begehbaren Film “Ein ganzes Leben” konnten sich UFA Lab und Fraunhofer HHI über den Laval Virtual Award in der Kategorie „Arts and Cultural Heritage“ freuen.
Nico Hofmann alleiniger CEO der UFA
Nico Hofmann hat zum 1. September die UFA-Gruppe als alleiniger Chef übernommen. Wolf Bauer scheidet aus der Geschäftsführung aus, bleibt aber als Produzent und Berater für die UFA tätig. Dieser Schritt war bereits vor zwei Jahren angekündigt worden.
media:net Mitglieder geben Expertise weiter
Für den berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster Digital Media Law and Management, dessen Bewerbungsfrist am 31. Juli endet, wurden hochkarätige Lehrende aus der Medienbranche, etwa von den media:net Mitgliedern Axel Springer, JustWatch, RTL Radio, UFA oder WeltN24, gewonnen. Zusätzlich wird ein Stipendium vergeben.
Viacom und UFA produzieren neue Staffel von “Spotlight” in Potsdam
Die Nickelodeon-Serie “Spotlight” geht in die zweite Runde. Ab Juli wird die erfolgreiche crossmediale Serie, eine deutsche Eigenproduktion des Kindersenders, von Viacom gemeinsam mit der UFA Serial Drama in Potsdam gedreht. Auch die zweite Staffel von “Spotlight” wird auf allen Plattformen verbreitet.
Referenz-Video: UFA-Kooperation mit Microsoft
Erstmals in der Geschichte der Medienproduktion hat die UFA die klassische Dreiteilung aus Produktion, Archivierung und Distribution aufgehoben, indem Archiv und Distribution nun in der Cloud konsolidiert sind.