Executive Stories Podcast mit Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Digital Engineering gGmbH (HPI)
In “Executive Stories” geben führende Unternehmer aus der Medien- und Digitalbranche einen sehr persönlichen Einblick in ihren beruflichen Werdegang und ihre Visionen. Geplante und ungeplante Karriereschritte, entscheidende Schlüsselmomente und inspirierende Unternehmensgeschichten – im Podcast erleben Hörer*innen die Wirtschaft und ihre Protagonisten hautnah! Die dritte Episode mit Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Digital Engineering gGmbH (HPI), wurde am 03. Juli veröffentlicht!Executive Stories Podcast mit Nico Hofmann, Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Geschäftsführer der UFA GmbH
In “Executive Stories” geben führende Unternehmer aus der Medien- und Digitalbranche einen sehr persönlichen Einblick in ihren beruflichen Werdegang und ihre Visionen. Geplante und ungeplante Karriereschritte, entscheidende Schlüsselmomente und inspirierende Unternehmensgeschichten – im Podcast erleben Hörer*innen die Wirtschaft und ihre Protagonisten hautnah! Die zweite Episode mit Nico Hofmann, Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Geschäftsführer der UFA GmbH, wurde am 19. Juni veröffentlicht!Executive Stories Podcast mit Paw Larsen, Managing Director of Publishing for Epic Games
We have something new for your ears! In “Executive Stories”, leading entrepreneurs from the media and digital industries give a very personal insight into their professional careers and their visions. Scheduled and unscheduled career steps, decisive key moments and inspiring company stories – in the podcast the viewer experiences the economy and its protagonists up close! On air since June 5th!media:net Fireside Chat – Episode 4
Neue Zeiten benötigen neue Formate: In unserer Reihe media:net@HOME sendet Ihnen das media:net berlinbrandenburg seit dem 14. April regelmäßig einen Fireside Chat mit spannenden Persönlichkeiten aus der Games-, Film-, Werbe- und Digitalwirtschaft. In dem Livestream am 23. Juni verfolgten Zuschauer*innen das Gespräch zwischen Sven Oswald (rbb) und Ulf Zick (Managing Director Universal Music International) zum Thema “Warum Plattenfirmen immer noch nicht tot sind – sondern wichtiger als je zuvor”.media:net@HOME Fireside Chat – Episode 3
Neue Zeiten benötigen neue Formate: In unserer Reihe media:net@HOME sendet Ihnen das media:net berlinbrandenburg seit dem 14. April regelmäßig einen Fireside Chat mit spannenden Persönlichkeiten aus der Games-, Film-, Werbe- und Digitalwirtschaft. In dem Livestream am 03. Juni verfolgten Zuschauer*innen das Gespräch zwischen Andrea Peters (media:net berlinbrandenburg) und Jörg Rheinboldt (APX) über “Zebras und Einhörner – was Sie jetzt über neue innovative Finanzierungsmodelle wissen sollten”.Salon Kreativ – Pitch Perfect? Wie sieht die Zukunft digitaler Werbekampagnen aus?
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe, Projekt Zukunft und das media:net berlinbrandenburg luden Sie herzlich zum ersten digitalen Salon Kreativ am 12. Mai zum Thema “Pitch Perfect? Wie sieht die Zukunft digitaler Werbekampagnen aus?” via Twitch und YouTube ein.media:net@HOME Fireside Chat – Episode 2
Neue Zeiten benötigen neue Formate: In unserer Reihe media:net@HOME sendet euch das media:net berlinbrandenburg seit dem 14. April zweiwöchentlich einen Fireside Chat mit spannenden Persönlichkeiten aus der Games-, Film-, Werbe- und Digitalwirtschaft. Unseren zweiten Talk hatten wir mit CEO & Founder von Greta & Starks Apps, Seneit Debese.media:net@HOME Fireside Chat – Episode 1
Neue Zeiten benötigen neue Formate: In unserer Reihe media:net@HOME sendet euch das media:net berlinbrandenburg seit dem 14. April zweiwöchentlich einen Fireside Chat mit spannenden Persönlichkeiten aus der Games-, Film-, Werbe- und Digitalwirtschaft. Das games:net berlinbrandenburg machte den Anfang und lud herzlich am 14. April zum ersten Live Interview mit Dorian Gorr (Veritas Entertainment) zum Thema: „Gaming deserves an update – Let’s start with Berlin“ ein. Moderiert wurde das Interview von Simon Ohler (nowMedia).The State of Social Media – Snapchat & TikTok
Snapchat und TikTok sind momentan bei jüngeren Zielgruppen besonders beliebt. In der letzten Folge unserer Kampagne “The State of Social Media” haben wir mit Expert*innen über das Zukunftspotential der beiden Plattformen für Marketingkampagnen gesprochen.The State of Social Media – YouTube
Mehr als 1 Milliarde Stunden YouTube-Videos werden tagtäglich geschaut. Aber was sind eigentlich die Erfolgskriterien für gelungene YouTube-Videos? Im Rahmen unserer Kampagne “The State of Social Media” haben wir bei Expert*innen einmal nachgehakt.