Über die von den beiden Berliner Rechtsanwälten Tamo Zwinge und David Rhotert betriebene Investment-Plattform Companisto können Investoren – Companisten genannt – per Mausklick Beteiligungen an Startups und Wachstumsunternehmen erwerben.
Companisto ist die Investment-Plattform für Startups und Wachstumsunternehmen. Aktuell sind über 90.000 Investoren bei Companisto registriert, die sich gemeinsam mit einem Finanzierungsvolumen von über 60 Millionen Euro an Startups und Wachstumsunternehmen beteiligt haben (Stand: Februar 2019).
Neben dem partiarischen Nachrangdarlehen oder Venture Loans werden seit Ende 2018 Eigenkapital-Beteiligungen in GmbHs oder Aktiengesellschaften (AGs) angeboten.
Als Investor erhält man auf Companisto eine Eigenkapitalbeteiligung, eine Gewinnbeteiligung oder eine Festverzinsung. Zusätzlich partizipieren die Investoren im Falle eines Exits vom Exit-Erlös. Der Investitionsprozess wird komplett digital durchgeführt.
Companisto beschränkt sich bei der Auswahl weder hinsichtlich der Branche noch der Phase der Startups. Finanzierte Startups profitieren auch nach der Finanzierungsrunde durch das „Companisto-Family-Programm“ – dieses unterstützt die Gründer nach dem Abschluss der Finanzierung aktiv bei der erfolgreichen Unternehmensentwicklung.
Das Companisto-Beteiligungsmodell wurde so ausgestaltet, dass es kompatibel mit den Anforderungen der VC-Finanzierungslandschaft ist. Die Quote von Co-Finanzierungen der Companisto-Startups liegt derzeit bei circa 80 %, d. h. ca. 80 % der über Companisto finanzierten Startups erhalten zusätzliche Investments von VCs, Business Angels oder institutionellen Investoren.
Companisto wurde 2012 durch beiden Berliner Rechtsanwälte Tamo Zwinge und David Rhotert gegründet.
berlin.digital – aggregating the digital.berlin
Die Berliner Digitalwirtschaft und Gründerszene sind stark. Was sie stärker machen und Unternehmen zum Wachsen bringen, sind neue Mitarbeiter*innen, einfache Onboardingprozesse, Interessensvertretung und nachhaltiges Netzwerken. Hier setzt die Initiative berlin.digital an. Wir unterstützen die digitale Wirtschaft im Hier und Jetzt, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen.
startup:net berlinbrandenburg
Mit der Initiative startup:net berlinbrandenburg gibt das media:net der wachsenden Startup-Szene in der Hauptstadtregion ihre eigene Plattform.
HUNIC schließt Finanzierungsrunde vorzeitig erfolgreich auf Companisto ab
HUNIC hat ein mehrfach patentiertes, passives Soft-Exoskelett, insbesondere für den gewerblichen Bereich, z.B. in der Logistik und Montage, entwickelt und dieses bereits erfolgreich in den Markt eingeführt. Zu den bestehenden Kunden gehören Hermes, COOP, Aldi, Coca-Cola, sowie Alsco. Über 400 Investoren von Companisto vertrauen auf patentiertes Exoskelett im gewerblichen Bereich.
Business Angel Talk mit Matthias Helfrich
“Mich macht Investieren in Startups glücklich.” Im Podcast “Business Angel Talk” mit David Rhotert, CEO Companisto, gibt Business Angel Matthias Helfrich Einblicke in seine Startup-Investments und spricht über seine Gefühle als Angel Investor. Unbedingt reinhören!
Auf dem Weg in die Post-Corona-Ära
Digitalisierung, Umstrukturierungen, Social Distancing – all das ist uns nicht mehr fremd. Wir befinden uns auf dem Weg in die Post-Corona-Ära, denn wir passen uns den aktuellen Umständen an. In der neuen Folge der Startup Insider Podcast-Reihe geht es um die sogenannte “neue Normalität” nach der Coronakrise, unter anderem im Gespräch mit David Rhotert, Founder & CEO Companisto.
Companisto positioniert sich neu
Companisto setzt in Zukunft auf stärkeres Wachstum mit größerem Kundenfokus. Im Zuge dessen positioniert sich das Unternehmen neu und tritt künftig als renditeorientiertes Business-Angel- und Investoren-Netzwerk auf.
Companisto wird noch attraktiver für Startups und Investoren
Die Investment-Plattform Companisto hat das Mindestinvestment bei den Frühphasenfinanzierungen auf der Plattform auf 250 Euro angehoben. Die Attraktivität für Startups und Investoren wird somit gesteigert.
Companisto finanziert Logistik-Software von ASE
Die Logistik-Software des Spezialisten für Sicherheits- und Prozessüberwachungstechnik ASE wird durch die Crowdinvesting-Plattform Companisto siebenstellig finanziert.
Investement für Mowea über Companisto
Über die Plattform Companisto konnte das Startup Mowea seine Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen. In 54 Tagen konnte Mowea eine halbe Million Euro von den Investoren auf Companisto einwerben.
Forsa-Umfrage: Jeder zweite Berliner würde per Crowdfunding investieren
Eine Forsa-Umfrage zu Startups und Crowdfunding im Auftrag des media:net berlinbrandenburg und von Companisto zeigt, dass die Bereitschaft der Berlinerinnen und Berliner, sich über Crowdinvesting zu beteiligen, hoch ist. Eine große Mehrheit der Befragten schreibt Startups zudem eine starke Wirtschaftskraft zu.
Companisto Investorenbefragung
Die in der DACH-Region führende Crowdinvesting-Plattform Companisto hat für eine repräsentative Umfrage rund 2.300 ihrer Investoren befragt. Ergebnisse: Rund 95% sind erfahrene Anleger, die besonders in wachstumsorientierte Startups aus Technologie, Kommunikation und Medizin investieren.
Companisto-Kampagne: BaFin legt Kleinanlegerschutzgesetz kleinlich aus
Im Rahmen der Crowdinvesting-Kampagne des Technologie-Unternehmens Ameria auf Companisto legt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht das Kleinanlegerschutzgesetz besonders streng aus und begrenzt die Kampagne auf 1,4 Mio. Euro.
Neue Reporting-Richtlinien für Verbraucherschutz und Investorenrechte auf Companisto
Die 21 im Bundesverband Crowdfunding vereinten Plattformen haben sich auf gemeinsame Standards im Verbraucherschutz und Investorenrecht geeinigt. Diese gehen über den gesetzlichen Rahmen hinaus und werden von Companisto bereits seit dem 1. Januar umgesetzt.
Auch in 2016 Wachstum für Companisto
Über 50 Crowdinvesting-Plattformen gibt es mittlerweile – Companisto schloss 2016 bereits sein viertes volles Geschäftsjahr ab und hat nun ein erstes Zwischenfazit gezogen. Neben ersten Exits wurden 2016 über Companisto 10 Mio. Euro in 22 Startups investiert.
Axel Springer finanziert Companisto-Startup
Das Startup Cringle hat sich während der laufenden Finanzierungsrunde auf Companisto eine Investition in Höhe von 1 Mio. Euro von Axel Springer gesichert.
Jobangebote von Companisto GmbH